„Was für ein glanzvoller Triumph für unseren Badmintonverein – ein wahres Märchen in Federballform! Die jungen Talente des BSC schwebten förmlich über das Spielfeld, als wären ihre Schläger von Feenstaub berührt worden. Jeder Smash, jeder Drop und jeder Punkt wirkte wie pure Magie und ließ die Zuschauer in ehrfürchtigem Staunen zurück. Der Teamgeist funkelte heller als jede Goldmedaille, und selbst die Halle schien im Glanz dieser außergewöhnlichen Leistungen zu erstrahlen. Unsere Nachwuchsathlet:innen sind nicht nur die Zukunft des Badmintons – sie sind seine leuchtenden Sterne am Himmel des Sports!“
Übertrieben? Haha… ja, stimmt. Chat GPT sollte halt was Kitschiges über unseren Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Güstrow ausspucken. Ist der KI gelungen, oder?
Kommen wir wieder zum menschlichen Schreibvermögen zurück. Bleiben wir aber beim Spielvermögen unserer jungen Sportlerinnen und Sportler. Und das war in der Tat beeindruckend. Auch wenn nur wenige Ergebnisse überraschend waren, muss man sich einfach wie eine Horde Honigkuchenpferde über den 11. Oktober freuen.
Pünktlich und ohne Ausfälle erreichten an jenem Samstag unsere 13 Athlet:innen und zwei Trainer – begleitet von einigen Eltern – die Güstrower Sport- und Kongresshalle. Wir fanden eine top vorbereitete Wettkampfstätte vor; diesmal wieder mit funktionierender Technik (Tabletsystem) an den 12 bespielbaren Feldern. Ebenfalls vor Ort: das gesamte Who is Who der lokalen Badmintonkonkurrenz. 87 Starter:innen aus elf Vereinen hatten den Weg in die Barlachstadt gefunden. Sie konnte also beginnen – die Bestenermittlung für Mecklenburg-Vorpommern, die Landeseinzelmeisterschaft U11 bis U19.
11 mal Gold, 3 mal Silber, 3 mal Bronze
Sieben Stunden lang wurde gefightet, gerannt, gesmasht und abgewehrt. Es gab Durchmärsche und Arbeitssiege, teils auch enttäuschende Niederlagen. Unsere Newbies schlugen wacker auf, sammelten einiges an Lehrgeld, konnten sich aber immer auch gut in Szene setzen. Und unsere Routiniers: die bestätigten ihre Setzplätze und heimsten sich einen riesigen Sack voller Edelmetall ein. Am Ende des Tages standen sie in insgesamt 11 Wertungen auf dem obersten Treppchen – bei 19 ausgespielten Konkurrenzen. Dazu kamen jeweils drei Silber- und Bronze-Plätze.
Die Überraschung des Tages gelang wohl unserer U13erin Charlotte Brüning, die sich im Mixed an der Seite ihres zugeteilten Partners Emil Schäfer (GSV 98) ungesetzt bis ins Finale spielte und sich dort erst im Entscheidungssatz mit 21:23 geschlagen geben musste. Hermine, lange verletzungsbedingt ausgefallen, knüpfte wieder an alte Zeiten an und setzte sich im U17-Finale gegen ihre top gesetzte Trainingspartnerin Lara durch. Enttäuschung machte sich im Halbfinale des U17-Jungeneinzels bei unserem Durchstarter Bruno breit. Wegen eines Infektes nicht topfit, war für ihn an diesem Tag kein Kraut gegen Neubrandenburgs Matti Richter gewachsen. Und eine Topform hätte Bruno für den Finaleinzug schon gebraucht. „Hätte besser laufen können“, so das kurze Resümee des 16-Jährigen, der auch mit seiner Mixed-Leistung nicht vollends zufrieden war: „Ansonsten war es ganz lustig.“
Unschlagbar, wenn auch zwischenzeitlich an der einen oder anderen Stelle strauchelnd, zeigten sich Chrissi (U19), Roman (U17) und Charlotte Dettmann (U13). Dem Trio gelang es in Güstrow das Triple zu holen: jeweils Gold im Einzel, Doppel und Mixed. Mega. Vor allem für Chrissi, für den es das letzte Jahr in der Jugend ist, stellt der Erfolg einen guten Abschluss dar. Romans Fazit kommt derweil auf Wunsch auf englisch – denkt er etwa schon international?: „Three first places! A strong debut followed by a perfect run.“
An dieser Stelle muss auch Lucas Jeschke (U15; Neubrandenburg) und Wilhelmine Witthus (U19; Greifswald) gratuliert werden, denn auch diesen beiden gelang das Meisterschafts-Triple.
Ergebnisübersicht unserer Badmintontalente:
U11
- Tiemo – 5. Platz im Jungeneinzel
U13
- Charlotte D. – je 1. Platz im ME, MD und MX
- Charlotte B. – 2. Platz im XD; 5. Platz im MD; 9. Platz im ME
- Isabell – 5. Platz im MD; 9. Platz im ME,
- Alea – 5. Platz im MD; 9. Platz im ME
- Johanna – 5. Platz im MD; 5. Platz im MX; 9. Platz im ME
U15
- Margarethe – 5. Platz im MD; 9. Platz im ME
U17
- Roman – je 1. Platz im JE, JD und MX
- Bruno – 1. Platz im JD; 2. Platz im MX; 3. Platz im JE
- Hermine – je 1. Platz im MD und ME; 2. Platz im MX
- Lara – je 1. Platz im MD und MX; 2. Platz im ME
U19
- Chrissi – je 1. Platz im HE, HD und MX
- Moostafa – je 3. Platz im HE, HD und MX
Danke dem gastgebenden Güstrower SC 09 für die wirklich gelungene Wettkampfgestaltung, Bewirtung und den wie immer netten Empfang. Glückwunsch und Applaus auch alle anderen Gewinnerinnen und Platzierten aus Greifswald, Göhren, Sassnitz, Neubrandenburg, Ludwigslust, Malchin, Rostock, Güstrow und Neubukow.
Wir freuen uns auch, dass die Badmintoncommunity in MV wieder so gut zusammenhält und gefühlt wächst. Tragen wir unseren Sport optimistisch in die Zukunft. Vielleicht treffen wir ja bei den nächsten LEM auch wieder auf junge Sportfreund:innen aus Dorf Mecklenburg, Ribnitz-Damgarten, Bützow und Demmin…?




