Der letzte Spieltag der Badmintonlandesliga wurde vom BSC 95 Schwerin ausgerichtet. In der höchsten Liga des Landes spielten neben den Schwerinern, auch der MS Neubrandenburg und die 2. Mannschaft des BSV Greifswald die letzten drei Spiele der Saison aus. Während es für Neubrandenburg nur noch um eine Ergebniskorrektur ging, hatten Schwerin und Greifswald den 2. Platz in der Liga fest im Blick. Die ersten Spiele absolvierte Schwerin gegen verletzungsgeschwächten MS Neubrandenburg. Mit einem klaren 8:0 setzte sich die Schweriner Mannschaft ohne Probleme durch. Während die Schweriner spielfrei hatten, trafen der BSV Greifswald und der MS Neubrandenburg auf den Feldern aufeinander. Auch hier hatten die Neubrandenburger das Nachsehen.
Die Spielpause nutzen die Schweriner zu Gesprächen mit den zahlreichen begeisterten Zuschauern. Viele Vereinsmitglieder, Badmintonbegeisterte aus anderen Vereinen und Förderer des BSC95 waren gekommen. Nach dieser kleinen Erholung konnte das Spitzenspiel des Tages starten. In der Hinrunde hatte der BSC 95 mit einem 5:3 die Nase noch vorn. Dieses Mal konnte Schwerin die Spiele wesentlich deutlicher gestalten. Im 1.Herrendoppel taten sich die jüngsten Schweriner, Zastrow/Selke, noch etwas schwer. Gewannen aber in 3. Sätzen. Das 2. Herrendoppel ging in zwei Sätzen an die Schweriner Paarung, Dettmann/Hewelt. Samira Shiw Gobin und Luise Mai hatten beim Damendoppel wenige Schwierigkeiten, klarer Sieg in zwei Sätzen. Auch das Dameneinzel von Samira Shiw Gobin und das Gemischte Doppel, Luise Mai und Michael Hewelt, wurden gewonnen. Nerven zeigte Malte Zastrow im 2. Herreneinzel. Im 2. Satz konnte er sechs Matchbälle nicht verwandeln und fand auch im dritten Satz nicht mehr in sein Spiel. Dies war dann auch das einzige Spiel welches Schwerin dem BSV Greifswald abtreten musste. Das 1. Herreneinzel konnte Micha Selke sehr deutlich in zwei Sätzen entscheiden. Auch Patrick Dettmann hatte in seinem Einzel wenige Probleme. Deutlicher 7:1 Sieg für Schwerin und damit den 2. Tabellenplatz gesichert und nach dem 3. Platz im Vorjahr wieder eine kleine Verbesserung. Das beste Ergebnis der letzten Jahre!
Das Ende der Saison ist der Anfang der Pokalrunde. Hier wird der BSC in die 3. Runde mit einsteigen und am 6. April auch gleich der Gastgeber sein.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!
zu den Fotos…