Hättet ihr es gedacht? Ja? Ich nicht. Nicht mal befürchtet. Zumindest nicht so wirklich. Dazu bin ich doch viel zu sehr Optimist. Aber nun ist es tatsächlich eingetreten. Nach 2020 müssen wir leider auch in diesem Dezember auf unser geliebtes Eltern-Kind-Weihnachts-Special verzichten – unseren seit 2010 stattfindenden Christmas Cup.
Zu prekär ist die aktuelle pandemische Lage, zu ungewiss, ob eine 2G+ Veranstaltung genauso viele Badmintonfamilien wie früher in die Halle locken würden, zu gering die aufkommende Weihnachtsatmosphäre durch Abstandsregeln, Maskenpflicht und besonderen Kantinenauflagen.

Christmas Cup 2019
Soooo schade. Soooo bitter. Soooo traurig. Doch resetten wir einfach unser Mindset. Immer dürfen wir bis dato Vereinssport treiben. Wir dürfen unter Auflagen Ranglistenturniere und Lehrgänge durchführen… Das war uns ab November 2020 nicht mehr möglich. Dem BSC 95 Schwerin geht es vergleichsweise gut. Immerhin. Und nachholen werden wir alles Verpasste definitiv. Seien es die Christmas Cups, die Vereinsmeisterschaften oder die Vereinsgeburtstagsfeier.
Und dann… schwelgen wir gemeinsam einfach noch ein weiteres Mal in Erinnerungen. Dazu einfach dem Link zur Rückschau 2020 folgen.
🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸🏸
Aber was verbindet IHR denn eigentlich mit dem weltbesten Weihnachts-Badmintonturnier?
Teilt mir an dieser Stelle doch mal eure einprägsamsten Erinnerungen mit? Vielleicht habt ihr noch spektakuläre Fotos, Geschichten und Beweismaterial eurer sportpreiswürdigen Teilnamen. Eure Highlights dürft ihr gerne mit dem #WeltbestesWeihnachtsBadmintonturnier auf oder teilen. Oder schickt mir eine Mail an marketing@bsc95.de
LG
Patrick