Elf Jugendliche und neun Erwachsene entschieden sich am Vormittag des 17. November einen Abstecher in die Sporthalle zu machen. Aber diesmal war es kein Turnier und kein Punktspiel, was die BSCler aus ihren Betten holte. Unter dem Motto „alkoholfrei Sport genießen“ – eine Mitmach-Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Bundeszentrale für Gesundheit und Aufklärung –wollten die Teilnehmer ein paar heitere, informative und kulinarische Stunden in der Halle verbringen.
Bekanntlich sind die Grundpfeiler des BSC die Kinder- und Jugendarbeit aber auch der Leistungssport, somit sind Alkohol und andere Rauschmittel kaum ein Thema im Verein. Damit es aber so bleibt, muss es hin und wieder dennoch thematisiert werden. Präventionsveranstaltungen dieser Art sollen unserer Jugend schließlich die nötigen Kompetenzen im Umgang mit alkoholischen Getränken geben. u Beginn des Tages durften/mussten dann alle Teilnehmer gleich antreten zu einem körperlich anstrengenden aber mit hohem Spaßfaktor versehenen Aktionpiel. Angelehnt an ein japanisches Fernsehformat wurde bei „Takeshis Castle“ mit unmengen an Schaumstoffbällen um sich geschossen. Ein kleines Quiz und eine themenorientierte Informationsrunde folgten. Und immer wieder gab es etwas für den Gaumen: neben Kuchen und anderen Leckereien wurden selbstgemachte Cocktails (natürlich alkoholfrei) an die Anwesenden verteilt. Nachdem alle am Ende noch ein paar Runden Badminton spielten, traten sie nach und nach wieder die Heimreise an.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die drei fleißigen Cocktailmixerinnen Ines, Bernadette und Jacqueline.
Patrick