Schwerins Federballer starten mit Güstrower Badmintonpokal und erstem Punktspieltag gut in die Saison
Zwei badmintonsportliche Wochenenden und zwei knackige Aufgaben warteten kürzlich auf unsere Mannschaften. Zum Einen sollte der Güstrower Badmintonpokal einmal mehr als wichtiges Vorbereitungsturnier der neuen Saison dienen. Und dann stand ja sogleich auch der erste Spieltag sowohl in der Landesliga als auch in der -klasse an. Lasst uns also die muntere Federballjagd beginnen…
Am Traditionsevent unserer Sportfreunde aus der Barlachstadt nahmen dieses Jahr insgesamt 14 BSC-Senioren teil. So viele wie schon ewig nicht mehr. Wenn dass mal kein gutes Zeichen ist. Etwas enttäuschend war hingegen die Abwesenheit vieler anderer Vereine (der Termin lag am Ende etwas ungünstig). Egal… während sich die meisten BSCler nur am Samstag ans Herren- und Damendoppel wagten, zog es allein Bert ein zweites Mal in die Sport- und Kongresshalle um am Sonntag auch am Mixed-Wettbewerb teilzunehmen. Die Bilanz des Schweriner Teams war dann aber nur bei den Damen sehenswert. Zwei Titel in der C- und D-Klasse sowie einmal Silber im DD-D sind tatsächlich aller Ehren wert. Glückwunsch an dieser Stelle an Lena/Maraike, Ute/Sylvia sowie Ima/Johanna! Unsere „Jungs“ müssen wohl noch ein wenig üben…
Klares Ziel: Die Mannschaftsmeisterschaft!
Nach dem Vizetitel in der vergangenen Saison und dem spannenden Ausflug zur Oberligaaufstiegsrunde will unser Landesliga-Aufgebot nun ganz klar den Saisonsieg. Aus der Zweiten hochgerückt und fit wie zehn Turnschuhe sind dafür Chrissi und Lara. Zudem half Hermine am ersten Spieltag aus. Ihre Sensationserfolge beim vergangenen Norddeutschen Ranglistenturnier noch in den Fingern spürend, waren Bruno und Roman in heimischer Halle dann auch nicht zu schlagen. Und natürlich durfte Teamoldie und Mannschaftskapitän Patrick nicht fehlen.
Am Ende gelang der Auftakt gegen die beiden Greifswalder Teams ganz nach Vorstellung. Mit einem 5:3 gegen den BSV Einheit Greifswald sowie einem 6:2 gegen den ersatzgeschwächten GSV 98 heimsten wir uns die ersten 4 Tabellenpunkte ein. Da die höchste Spielklasse in MV nach dem Rückzug der SG Sassnitz/Stralsund in diesem Jahr nur 5 Teams stark ist, haben wir jetzt schon eine Viertelsaison hinter uns gebracht. Es kann also so weiter gehen. Mannschaftsmeisterschaft wir kommen.
Erst kein Glück gehabt, dann kam auch noch Pech dazu
Während die Erste am 2. Oktober ablieferte, kam unsere Zweite – ihres Zeichens Aufsteiger in die Landesklasse – am selben Tag in Ribnitz-Damgarten aufschlagend nicht so richtig in den gewohnten Rhythmus herein. Zwar musste das Team auf seinen Kapitän Robert verzichten. Und Hermine half ja in Schwerin aus. Dennoch standen mit Michael, Bert, Philipp, Moostafa, Jeanne und Maraike sechs spielerprobte Leute zur Verfügung. Doch man blieb wohl dem Motto vergangener Jahre treu: schwach anfangen und megastark weitermachen.
Kurios war so manch Spielergebnis dennoch. Speziell die 1:7 Niederlage gegen die Gastgeber hatten wir uns vorher nicht zu albträumen gewagt. Wie man so schön sagt, „erst kein Glück gehabt, dann kam auch noch Pech dazu“. Etwas besser lief es jedoch gegen die zweite Vertretung des SV Motor Süd Neubrandenburg. Hier sprang immerhin ein 4:4 heraus, was uns einen kleinen Punkt für die Tabelle einbrachte.
Am 2. November geht es für beide Teams weiter. Drücken wir die Daumen, dass niemand erkrankt, kein Schläger reißt, die Schuhe heil bleiben und alle mit klarem Kopf auf das Saisonziel in die Begegnungen gehen.