Charlotte, Tiemo und Anouk holen sich Gold | BSC-Team mit sportlichen Bestleistungen
Okay, es war nicht Mexiko und eine Räuberbande gab es auch nicht zu befürchten. Geschweige denn, dass mit Colts oder der Gleichen wild um sich geschossen wurde. Und dennoch: beim 11. Kinder- und Jugend-Pokal knallten so einige scharfe Geschosse durch die Luft. Meisterlich die Federbälle unter Kontrolle hatten insbesondere die sieben jungen Schweriner:innen, die sich am Samstag in der Güstrower Sport- und Kongresshalle eingefunden hatten. Und ihr Abschneiden war ganz bestimmt als glorreich zu bezeichnen.
Während unsere top Leute beim Traditionsturnier in der Barlachstadt nicht am Start waren, nahmen aber fünf unserer Kids sowie zwei Freizeitsportler die Herausforderung an. Begleitet von ihrem Trainer Patrick und einem Elternteil bewiesen sie, dass das Training mehr und mehr Früchte trägt. Und der Coach zeigte sich begeistert über die Performance seiner jungen Schützlinge.
So wuchsen insbesondere Charlotte Brüning und Margarete Diebig über sich hinaus. Von Partie zu Partie steigerten sie sich. Ersterer gelang ein respektabler 6. Platz im großen Feld der Mädchen U13B. Nur hauchdünn scheiterte sie an einer Platzierung unter die top 3. Gleiches galt für Margarete, die in der Leistungsklasse A antrat. Obwohl sie sich in der stärksten der beiden Gruppen wiederfand – gleich beide späteren Finalistinnen standen ihr gegenüber, verlor sie nur hauchdünn in drei Sätzen gegen die Nummer zwei der U13-Konkurrenz. Der Einzug ins Halbfinale blieb ihr somit verwehrt.
Derweil holte sich Anouk Lüdke in der U13B ein Spiel nach dem anderen (im Schweizer System), behielt insbesondere in knappen Begegnungen die Nerven und sicherte sich damit verdient den Titel. Ebenfalls Gold ging an Charlotte Dettmann, die eine AK höher in der U13A zu Werke ging. Auch sie fand sich in Margaretes Gruppe wieder, entschied allerdings ungefährdet alle 4 Spiele für sich. Wobei das Match gegen ihre Trainingspartnerin noch am umkämpftesten war. Im Halbfinale dominierte sie ihre Rostocker Gegnerin. Nur kurz darauf ließ sie ihrer Kontrahentin aus Malchin ein zweites Mal an diesem Tag kaum eine Chance.
Ähnlich sah es bei unserem Jüngsten BSC-Talent aus. Tiemo Günther startete in der AK U9. Ihm gegenüber standen zwei Jungs und ein Mädchen. In allen seiner drei Spiele überzeugte er auf ganzer Linie und holte sich somit den 1. Platz. Da kann man definitiv gespannt sein, was die Zukunft bringt. Tiemo: Weiter so!
Auch unsere beiden Freizeit-Netzakrobaten Damien und Fynn (beide in der AK U17B) gaben auf dem Feld alles. Während Ersterer gerade einmal ein halbes Jahr Teil der BSC-Familie ist und das ein oder andere Mal noch ordentlich auf die Mütze bekam, arbeitete sich unser „alter Hase“ Fynn sogar aufs Podest vor. Über den dritten Platz freute er sich entsprechend riesig.
Eine tolle Bilanz: 3x Gold, 1x Bronze und zwei respektable Platzierungen. Da werden wir drauf aufbauen.
Am kommenden Samstag geht es übrigens schon wieder weiter. So rufen nämlich unsere Freund:innen aus der Vier-Tore-Stadt zum C-Ranglistenturnier U13 und U17. In Neubrandenburg sind dann u.a. auch unsere Top-Scorer Hermine, Roman und Co. endlich wieder am Start…