Kennt ihr das? Einen nicht enden wollenden Glücksrausch und jenes euphorische Hochgefühl am Ende eines Turniergeschehens? Auf jeden Fall musst man dafür ganz besonders beeindruckend performt haben. Denn so ein exquisiter Endorphinschub fällt ja nicht so einfach vom Himmel, oder?
Jedenfalls können einige unserer Nachwuchsasse innerhalb der vergangenen drei Wochenenden mit Sicherheit von sich behaupten, von der Zehenspitze bis zur obersten Haarspitze genau solch eine Hochstimmung verspürt zu haben. Denn… oh, hört mal: während ihr diese Zeilen lest, vernehmt ihr doch auch dieses permanente Klatschen und Jubeln im Hintergrund. Ja genau, da ist es wieder: klingt wie ein tosender Beifallssturm, der irgendwie aus der Ferne zu euch dringt.
Beifallsstürme für Bruno, Roman, Charlotte, Isabell und viele mehr… Aber lest weiter!
Der erste Titel ihrer Karriere
Etwas anders als gewohnt fand am ersten Wochenende nach den Sommerferien der Güstrower Kinder- und Jugendpokal statt. So wurde das Traditionsturnier erstmals an zwei Tagen und auch zeitlich getrennt für die A- und B-Klassen ausgerichtet. Eine Änderung, von der unser Coach Patrick erstmal kein Fan werden wird. Eine Turnierbetreuung war in unserem Fall nur für Samstag abgesichert. Leider. Schade auch, dass der BSC dann nur mit einem kleinen B-Kader am Start war. Schulbeginn und Krankheitseinbruch waren da nicht ganz unbeteiligt. Umso genialer war der Einsatz, den Isabell, Ronja, Alexander und Till an Tag legten. Niemand brauchte sich verstecken. Alle zeigten, wie gut sie mittlerweile den Sport beherrschen.
Allen voran war da unsere aufstrebende U13erin, die wohl ein letztes Mal in der B-Klasse startend, ein Feuerwerk der Badmintonkunst servierte. Als Gruppenzweite fegte sie durch das Halbfinale und ließ ihrer Güstrower Konkurrentin im Finale diesmal nur selten ihr eigenes Spiel finden. Somit verdiente sich Isabell nicht nur diesen ersten Platz. Nein, für die 11-Jährige war es auch ein innig gehegter Wunsch, endlich einmal ganz oben auf dem Treppchen stehen zu dürfen. Erwartbar aber dennoch herzerwärmend ihre anschließende Freude ob dieses grandiosen Ergebnisses.
Völlig überrascht zeigte sich indes U11er Till: Turniersieg bei der Wettkampfpremiere. Nachdem er mit seinen Gruppengegnern das gleiche Sieg-Niederlage-Verhältnis vorweisen konnte (was er bis zuletzt nicht wusste), entschieden also die gespielten Sätze. Und was soll man sagen: überraschender und schöner kann das Glücksgefühl doch wohl nicht kommen. Glückwunsch an unseren lauffreudigen Newbie.
C-Ranglistenturnier auf der Insel: Zeit für ein Comeback
Zwei Wochen nach Ende der Sommerferien ging es für eine kleine Schweriner Delegation zurück auf die Insel, zurück in die Sassnitzer Dwasieden-Sporthalle. Nach über einem halben Jahr Zwangspause gab hier unsere Hermine endlich ihren Turnier-Comeback. Zwar musste stattdessen Trainingspartnerin Lara – ihrerseits wegen einer Sportbefreiung nicht aktiv – von der Seitenlinie aus zusehen. Hermine aber startete in der U17 fast wieder wie gewohnt durch. Erst im Halbfinale war die Hamburgerin Lea Alexa Möller stärker. Im Spiel um Bronze ließ sich die 15-Jährige aber nicht mehr irritieren und sicherte sich den wohlverdienten Podestplatz.
Derweil hatten Charlotte B. und Isabell (beide U13) noch ganz schön viel Lehrgeld zu zahlen. Das zurückliegende Trainingslager sowie der Turniererfolg in Güstrow zeigten aber, dass beide auf einem guten Weg sind. Stück für Stück werden sie sich voran arbeiten und bestimmt schon bald auch auf höherem Niveau auf sich aufmerksam machen.
Deutsche und Norddeutsche Ranglistenturniere ohne Atempause aber mit riesigem Sahnehäubchen
Schwarzenbek, LLZ Alter Teichweg und Atwarmbüchen. Drei Stationen, die von unseren Landeskaderathlet:innen Roman, Bruno (beide U17), Chrissi (U19) und Charlotte D. (U13) genutzt wurden, um sich weiter an die norddeutsche Spitze heranzuarbeiten. Drei Termine und drei Orte, an denen die beiden Coaches Michael und Patrick sowie Sportwart Philipp unsere BSC-Talente tatkräftig unterstützten. Aber sprengen wir nicht den Rahmen, picken wir uns das absolute Sahnehäubchen heraus. Denn Erfolge und gute Leistungen sind wir ja schon gewohnt. Die Station nahe Hannover sollte der absolute Knüller werden.
In absoluter Topform rockte Bruno die Sporthalle am Schulcampus Helleweg. Nein, er riss sie ab. Angefeuert vom kompletten Team MV (Chrissi schrie sich im wahrsten Sinne heiser) holte sich der 16-Jährige erst den Titel im Gemischten Doppel bevor er auch noch im Einzel den vordersten Platz für sich verbuchte. Parallel zu seinem Finalspiel turnte Roman über das Nachbarfeld. Aber nicht etwa um Bruno mit gymnastischen Einlagen zu motivieren, sondern um sich selber einen Titel in der höherklassigen U19 einzuheimsen. Mit Erfolg. Auch er holte sich an diesem Tag Gold.
Am Folgetag ging das Spektakel weiter. Erst sicherte sich Charlotte zusammen mit ihrer Bremer Partnerin Tian Yu Dong souverän einen tollen vierten Platz im Mädchendoppel. Anschließend britzelten sich unsere Jungs – diesmal Seite an Seite – voran. Und das, wo sie beinahe in der ersten Runde gescheitert wären. Jedenfalls kämpfte sich das dynamische Duo heiß wie Frittenfett durch den Turnierbaum der U19. Erst im Finale mussten sie sich dem Hamburger Safari Araghi und seinem Partner Yosefimoein (Ja genau: Ex Schweriner Mahan!) geschlagen geben. Was ein phänomenaler Abschluss des Wochenendes.
Phänomenal sind übrigens auch die neuen Ranglistenpositionen unserer vier Athlet:innen:
- Angefangen mit unserer Jüngsten: In der U13 Einzelwertung steht Charlotte aktuell auf dem 8. Platz Norddeutschlands. Im Mixed sogar auf Rang 4. Aber auch im Mädchendoppel rangiert sie unter den Top 10.
- U19er Chrissi gehört im Einzel zu Norddeutschlands besten 20. Im Mixed steht er sogar auf Position 7.
- Bruno rückt mächtig auf und nimmt im Jungeneinzel nun den 7. Platz innerhalb der Gruppe Nord ein. Im Doppel teilt er sich zusammen mit Roman sogar den 2.!!! Platz und erreicht zudem die Top 20 innerhalb ganz Deutschlands.
- Romans Einzelergebnis sprengt derweil fast unsere Erwartungen. Platz drei in der Gruppe Nord und bundesweit Platz 11. Mega!