Am Wochenende vom 08. zum 09.02.2020 fand die 1. Norddeutsche Rangliste U17/19 in Liebenau statt. Dieses Mal waren wir nur mit zwei Teilnehmern vertreten. Trotzdem konnte man mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein.
Luca Wiechmann ging mit seiner Partnerin Marleen Schwabe im U17 Mixed an den Start. Nach drei knappen Siegen in jeweils 2 Sätzen fanden die beiden sich im Finale wieder. Nur dort konnten sie gestoppt werden und holten somit Silber. Ein gelungener Start für Luca.

Platz 2 für Luca Wiechmann und Marleen Schwabe (Berlin) in Libenau
Madeleine Hardt spielte mit Benjamin Werschnik aus Greifswald in der U19 Konkurrenz. Nicht nur war es das erste Mal, dass die beiden Mixed spielten, es war auch Benjamins erste Norddeutsche. Die beiden verloren leider ziemlich deutlich ihr erstes Spiel gegen die späteren Bronzegewinner. Auch danach lief es nicht wirklich besser. Am Ende wurden die Plätze nicht mehr ausgespielt, womit sie auf dem 13. Platz landeten.
Auch im Einzel hatte Madeleine kein Glück. Gegen die spätere 3. legte sie ein gutes Spiel hin, musste sich jedoch geschlagen geben. Auch das Match danach verlief nicht besser, womit sie den Platz 13. belegte. Luca hingegen konnte seine gute Leistung weiter ins Einzel tragen. Nach einem deutlichen Achtelfinale ging das Viertelfinale über drei Sätze. Auch hier gewann der junge Schweriner. Erst im Halbfinale kam die Niederlage. Im Spiel um Bronze zeigte Luca abermals seine Klasse und fegte seinen Gegner vom Feld.

Bronze für Luca
Am Sonntag kamen dann die Doppel. Luca spielte erstmals mit Arne Messerschmidt. Leider verloren die beiden ihr Viertelfinale knapp in drei Sätzen, wodurch nur noch der 5. Platz in Reichweite war. Diesen holten beide dann aber mit Leichtigkeit. Für Madeleine lief es im Doppel dafür sehr gut. Ihr erstes Spiel mit Janika von Appen gewann sie, im Viertelfinale verloren sie gegen die späteren Sieger. Nach einem weiteren Sieg und einer Niederlage fanden sich die zwei schlussendlich auf dem 6. Platz wieder.
Ein sehr gutes Wochenende für den BSC. Trotz der geringen Spielerzahl gab es Erfolge zu feiern. Damit begeben wir uns erst einmal in die Ferien. Allen Schülern wünschen wir eine erholsame Zeit!