
Am 17.08. begaben sich 4 Sportler des BSC 95 Schwerins zum Güstrower Pokal. Das Turnier feierte dieses Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Zudem war es das erste Event der neuen Saison und ein guter Einstieg für die Ligaspieler.
Den Anfang machte Rene Drews. In der C-Konkurrenz konnte er sich mit seinem Doppelpartner Konrad Lange aus Grevesmühlen in der Gruppe durchsetzen. Auch die Spiele danach verliefen ganz nach Plan und die beiden gewannen relativ entspannt in ihrer Leistungsklasse. Somit dürfen sie ab dem nächsten Jahr ihr Können in der B-Klasse beweisen.
Milena Boelssen und ihre Partnerin Huyen vom PSV Rostock starteten in der B-Damenkonkurrenz. Da bei den Frauen das Teilnehmerfeld relativ klein war wurden die Spielklassen A und B zusammengelegt. Dadurch hatten die beiden Youngster eine schwere Gruppe, in der sie immerhin einen Satz gewinnen konnten. Die Gruppenletzten der beiden Gruppen durften sich nochmals die Ehre liefern, doch auch dieses Spiel verlor das Duo. Trotzdem war dies eine gute Übung für die beiden, da sie in der Saison als Doppel bei den Jugendranglisten zusammenspielen werden.
Den Abschluss machten Malte Zastrow und Richard Edelmann in der Königsdisziplin der Herren. Auch hier waren nur wenige Meldungen vorhanden, weshalb die 5 Paarungen in einer Gruppe gegeneinander spielten. In den ersten beiden Spielen gingen die Schweriner Jungs über die volle Distanz und gewannen. Mit zwei Siegen und hochmotiviert ging es gegen Andre Wiechmann und Rene Klein. Von Anfang an war es klar, dass es das schwerste Spiel sein wird. Leider mussten sich die beiden mit 21:11 und 22:20 geschlagen geben. Auch in der letzten Partie ging es nochmal um alles, denn der 2. Platz war in Aussicht. Mal wieder drei Sätze, glücklicherweise ging es diesmal, wie auch die anderen Spiele über drei Sätze, wieder zugunsten der Paarung aus der Landeshauptstadt. Somit gingen zwei Silbermedaillen nach Schwerin.
Mit zwei Podestplätzen aus drei Doppeln ging es glücklich zurück. Ein gelungener Einstand war geschaffen und der Güstrower Pokal ein voller Erfolg! Auch nächstes Jahr blicken wir dem Turnier entgegen.
Richard Edelmann