Erste schrammt knapp an Tabellenführung vorbei
Am 03.11. begab sich unsere erste Mannschaft nach Güstrow zum 3. Spieltag der Landesliga. Momentan auf dem 2. Platz erhoffte man sich, den Gastgebern die Tabellenspitze zu entnehmen.
In der ersten Runde ging es auch direkt gegen die Spielgemeinschaft Greifswald/Güstrow. Das erste Herrendoppel von Richard Edelmann und Fabian Bebernitz konnte man knapp für sich entscheiden. Das zweite Doppel von Neil Feiter und Luca Wiechmann ging dahingegen an die Heimmannschaft. Das Damendoppel von Ulrike Wiechmann und Madeleine Hardt hingegen gewannen unsere Frauen relativ eindeutig. Bei den Einzeln war es alles sehr spannend. Fabian und Richard konnten ihre Einzel in drei äußerst spannenden Sätzen gewinnen. Samira Shiw Gobin konnte bereits nach zwei Sätzen den Sack zumachen. Nur Neil im 3. Einzel unterlag seinem Gegner. Das Mixed von Luca und Samira verlor man ebenfalls in zwei Sätzen. Mit 5:3 war trotzdem ein Sieg geglückt.
In der 2. Partie ging es gegen Neubrandenburg in ähnlicher Aufstellung. Bei gleichen Doppeln konnten Richard und Fabi in drei engen Sätzen gewinnen. Das zweite Herrendoppel sowie das Damendoppel gingen dafür nach Neubrandenburg. Diese konnten auch die ersten beiden Herreneinzel gewinnen. Mit einem 1:4 Rückstand erhoffte man sich nur noch ein Unentschieden. Samira und Luca gewannen ihre Einzel, auch das Mixed von Samira und Fabian gewannen wir und konnten somit ausgleichen.
Damit war man Punktgleich und sogar Spielgleich auf dem 2. Platz hinter Greifswald/Güstrow. In zwei Wochen, am 17.11., geht es nochmals gegen die Spielgemeinschaft in Greifswald. Kann man sich vor Ort dann die Führung erobern?
Sieg und Niederlage für die Zweite in heimischer Halle
Ohne Neil Feiter und Frederik Hewelt musste die zweite Mannschaft zu Hause antreten. Gerade so konnte die Mannschaft voll gemacht werden. Denn trotz sportlicher Pause erklärte sich Robert Hendemann bereit, einzuspringen. Ebenso wurde Torsten Stüve, Ersatzspieler der dritten Mannschaft, aktiviert.
So ging es also direkt in die Begegnung mit dem aktuellen Tabellenführer und Titelverteidiger Greifswald/Güstrow II. Mit einem Sieg war hier ohne Frederik und Neil eher nicht zu rechnen. Daher sollte Schadensbegrenzung betrieben werden, was auch zufriedenstellend gelang. Drei Punkte konnten Patrick und Robert im ersten Herrendoppel sowie beide in ihren Einzeln holen. Derweil setzten sich Torsten und Robert Haker im zweiten Doppel super in Scene und verloren beide Sätze nur knapp zu 18. Milena und Ly taten es ihnen im Damendoppel gleich und verpassten hauchdünn den Überraschungserfolg (17:21, 18:21). Die drei letzten Spiele gingen hingegen sicher an die Gäste. Endstand: 3:5
Damit zufrieden ging man anschließend in die Matches gegen Neubrandenburg II. Die Tabellenletzten hatten parallel ihre erste Begegnung gegen den PSV Rostock II mit 1:7 verloren. Ähnliches wollten nun auch die Schweriner erreichen, die in gleicher Aufstellung aufliefen. Und das 1. HD setzte gleich mal ein Zeichen. Mit 21:3 und 21:7 ließ man den Vier-Tore-Städtern keine Chance. Torsten und Robert mussten auf dem Nachbarfeld über drei Sätze gehen, konnten sich dann aber durchsetzen. Die beiden Damen zeigten Nerven und holten Punkt Nr. 3 mit 21:18 und 24:22. Keine Probleme stellten die Einzel dar. Punkt 4 bis 7 für den BSC. Den Ehrenpunkt holten die Gäste nach einem packenden Schlagabtausch über die volle Distanz im letzten Spiel des Tages. Endstand: 7:1
Es folgt eine lange Pause für die Schweriner. Der nächste Spieltag ist sogleich der Start in die Rückrunde. Am 12. Januar trifft man in Greifswald gleich wieder auf die beiden Teams aus Vorpommern. Dannaber leider erneut ohne Neil. Denn weil dieser zum zweiten Mal in der Ersten aushalf, hat er sich dort festgespielt. In dieser Saison steht er dem Landesklasse-Team also nicht mehr zur Verfügung. Dennoch: in Greifswald sollen zwei Siege her!
Bericht: Richard Edelmann / Patrick Dettmann