Drei Stunden Spiel, Spaß und Sport für die AG-Kinder aus drei Schweriner Schulen
Zum Wichtelmännchenfest 2013 ludt der BSC am Freitag, den 13. Dezember alle Grundschüler ein, die in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) Badminton spielen. In diesem Schuljahr wird bereits an drei Schweriner Schulen (die Niels-Holgersson-Grundschule, die Grundschule Fritz Reuter und die Heinrich-Heine-Grundschule) einmal pro Woche Badminton angeboten. Ob es am verheißungsvollen Datum (zumindest unter abergläubischen Menschen) lag oder schlicht am vollen Terminkalender während der Adventszeit – in der Zeit von 15 bis 18 Uhr fand insgesamt nur eine kleine Gruppe sportbegeisterter Kindder in unsere Halle. Das sollte den Spaß aber in keinster Weise mindern. Auf die 16 anwesenden Kinder warteten eine Menge Spiele, viel Badminton und eine nette weihnachtliche Athmosphäre. Vor allem da den Kindern zweier Grundschulen nur eine etwa ein Drittel so große Hallen zur Verfügung steht, ist für diese der Besuch bei uns erst Recht ein Höhepunkt.
Zwischen den sportlichen Aktionen gab es kleine und großere Pausen, in denen man sich mit Süßigkeiten und Obst sowie Weihnachtspunsch stärken konnte. Zudem konnte man ganz nebenbei in jedem Spiel und jedem Wettstreit fleißig Punkte sammeln und somit auch noch Urkunden ergattern. Diesjähriger Gewinner ist Mika (Heinrich Heine), zweiter Mattis (Fritz Reuter) und auf dem dritten Rang landete Pekka (Fritz Reuter). Nach drei ereignisreichen Stunden durften sich schließlich alle Teilnehmer noch über einen dicken Schoko-Weihnachtsmann freuen, bevor es wieder nach Hause ging.
An dieser Stelle muss auch den fleißigen Helfern gedankt werden. Tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbauen, bei der Verpflegung und der Betreuung der Kleinen leisteten: Philipp, Isabel, Florian, Florian, Eric, Jonas und Michael. Danke!
Patrick