Am 12. März war der BSC 95 mit 4 Nachwuchsspielern am Start Mitte März veranstaltete der Malchiner SV zum zweiten Mal den Junior Cup für alle Badminton-begeisterten Kinder in den Altersklassen U9 bis U13. Bei diesem Turnier dürfen sich Kinder beweisen, die ansonsten nicht bei den Landesranglistenturnieren starten – dieses Mal konnten jedoch auch die Ranglistenspieler U11 und U13 in einer eigenen Gruppe starten.
Der Badminton-Sport-Club 95 Schwerin ging mit 4 Spielern – wir haben unsere RanglistenspielerInnen eine Ruhepause gegönnt und daheim gelassen – an den Start. Begleitet wurden die vier Akteure von Trainer Patrick und jeweils einem Elternteil. So spielte Florian Meier in der Altersklasse U9 auf und konnte seinen ersten Erfolg in seinem ersten Turnier feiern. In seiner Gruppe traten nur drei Jungen an, doch so konnte jeder Spieler gleich zwei Mal gegen die jeweils anderen antreten. In beiden Spielen gegen den späteren Erstplatzierten aus Göhren zeigte Florian all sein bereits erlerntes Können und noch einiges mehr, scheiterte jedoch zweimal äußerst knapp an seinem Gegenüber. Am Ende durfte Florian den Zweiten Platz für sich verbuchen.
In der Altersklasse U11 der Mädchen trumpften Isabel Meier und Natalie Preusche auf. Tatsächlich holten unsere Mädels den ersten (Isabel) und den zweiten (Natalie) Platz. Wenn man so möchte fand das Finalspiel allerdings schon zu Beginn des Turniers statt. Denn das erste Spiel der Mädchen U11 fochten Isabel und Natalie gegeneinander aus, bei dem sich Isabel knapp gegen Natalie durchsetzen konnte. Danach gewannen beide dann alle ihre Spiele hochkonzentriert und sehr deutlich.
Unser vierter Sportler war Florian Grabert. Erst knapp mehr als ein halbes Jahr dabei spielte er – noch 11-jährig – in der Gruppe U13. Womit jedoch niemand rechnete war die Klasse, die er an den Tag legte. Alle seine Spiele waren sehr ausgeglichen, gar gegen die älteren und besser spielenden Gegner holte Florian alles aus sich heraus. In seiner 5er-Gruppe gewann er einmal und sein letztes Spiel war dann ein Kampf um Platz 3. Und dieses wurde erst im dritten Satz entschieden. Beim Stand von 19:19 schlug Florian dann einen perfekten Ball am Netz, bekam den Punkt aber leider nicht zugeschrieben, da sein Schläger leider das Seiten-trennende Flechtwerk streifte. Der letzte Punkt ging dann auch klar an den Gegner. Aber ohne Enttäuschung verbuchte Florien so einen super 4. Platz für sich.
zu den Fotos…