In den Norden Deutschlands verschlug es ein kleines BSC-Team Ende am vorletzten Märzwochenende. 45 Kilometer vor der dänischen Grenze, in der ‚Justizhauptstadt‘ Schleswig lud der ansässige Badmintonverein zum beliebten Schlei-Cup. Dem Ruf des sportlichen Wettbewerbs folgten Roman Pokrasen, Lara Dethloff, Margarete Diebig, Charlotte Dettmann, Bruno Seichter und als Trainer Patrick Dettmann.
Wie immer bieten mehrtägige und über mehrere Hallen verteilte Turniere, wie der Schlei-Cup, unseren jungen Athlet:innen eine ganz besondere Erfahrung. Da währen die gemeinsame Übernachtungen (in Schleswig traditionell in einem Klassenzimmer), das Frühstücken im Akkord zusammen mit allen anwesenden Teams, der abendliche Restaurantbesuch – was die Jungs am Buffet alles verschlingen können, ist schon erstaunlich – oder das Festigen von Freundschaften mit den Kids aus Neubrandenburg und Rostock. Natürlich stellen auch immer mal wieder die Zugfahrten ein kleines oder großes Abenteuer dar.
Der sportliche Teil lief dieses Jahr wieder ganz im Sinne des BSC 95. Roman und Bruno, unsere beiden Norddeutschen U15-Meister des vergangenen Jahres, sollten sich sogar in der AK U19 messen. Die Spielfähigkeit der beiden U17er haben den Schritt einfach gerechtfertigt. Im Einzel am Samstag bestätigte Roman seine Form, gewann seine Gruppe und kam gut in die K.O.-Phase hinein. Das Halbfinale erforderte erstmals alles von dem 15-Jährigen ab. Letzten Endes setzte er sich knapp gegen seinen Kontrahenten durch. Im Spiel um den 1. Platz musste er sich erstmals geschlagen geben, was einiges an Selbstkritik mit sich brachte. Nicht jedoch seitens des Teams MV. Dieses zeigte jede Menge Lob und Anerkennung für den wohlverdienten 2. Platz.
Bruno konnte die Gruppe nur als Zweiter verlassen, schaffte damit aber ebenfalls den Einzug in die K.O.-Phase. Dort traf er jedoch direkt auf den späteren Turniersieger, sodass für ihn trtz starker Performance hier Schluss war. Mit Platz 5/8 darf er sich definitiv zufrieden geben, auch wenn er sicherlich unter die ersten 4 kommen wollte.
Gemeinsam startete unser Top-Doppel am Sonntag wieder durch – ebenso in der U19. Nach starken Spielen kämpften sich Bruno und Roman bis ins Finale vor und gewannen am Ende Silber.
Zufriedenstellend setzten sich auch unsere Mädels in Szene. Lara Dethloff gab im Einzel der U15 alles, erspielte sich den zweiten Platz der Gruppe und zeigte gutes Badminton im Halbfinale. Nachdem sie dort viel Energie gelassen hat, gestaltete sich das anschließende Spiel um Platz 3 nicht ganz nach ihren Wünschen. Den Dritten konnte sie sich leider nicht mehr sichern.
Margarete hatte erstmals einen Setzplatz inne. Die U13erin dominierte entsprechend ihre Gruppe und war klar auf Medaillenkurs. Im Viertelfinale hatte sie ihrer Gegnerin trotz großer Bemühungen wenig entgegen zu setzen. Entsprechend musste sie sich mit Platz 5/8 zufrieden geben. Das zeigte sowohl ihr als auch ihrem Trainer, dass die taktischen Defizite im Training angegangen werden müssen.
Die Enttäuschung war jedoch schnell überwunden. Im Doppel wurde ihr die starke U11erin Ashley Pieper (PSV Bremen) zugeteilt. Die sonntäglichen Duelle gaben Margarete viel Lehrstoff für die Zukunft. Unter Anleitung ihrer Jahrgangsjüngeren Partnerin arbeitete sich beide von Sieg zu Sieg und sicherten sich den Turniersieg.
Unsere Jüngste startete derweil in der U11. Dort konnte sich Charlotte einmal wieder beweisen und sich den 3. Platz sichern. Lediglich die beiden Top-Spielerinnen Pieper und Alexia Yang (Hamburger SV, Charlottes Doppelpartnerin für dieses Turnier) stellten derzeit noch eine zu große Hürde dar.
Im besagten Doppel hatten Charlotte und Alexia leider mit fast keiner Gegenwehr zu rechnen. Etwas zu leicht und somit absolut gerechtfertigt holten sie sich den 1. Platz.
Trotz einiger weniger frustrierender Momente hatten alle viel Spaß und zudem verletzungsfreie Spiele. Und die Erfolge kann man nicht klein reden. Mit vergleichsweise kleinem Team haben wir erneut eine klasse Vereinsbilanz hingelegt.
Charlotte U11C:
1. Platz im Mädchendoppel
3. Platz im Mädcheneinzel
Margarete U13D:
1. Platz im Mädchendoppel
5. Platz im Mädcheneinzel
Lara U15C:
4. Platz im Mädcheneinzel
Bruno U19C:
2. Platz im Jungendoppel
5. Platz im Jungeneinzel
Roman U19C:
2. Platz im Jungendoppel
2. Platz im Jungeneinzel