Neu aufgestelltes Team mit Sieg und Niederlage auf dem Konto
Am Sonntag war es endlich soweit: MVs höchste Liga startete in die neue Saison. Als Gastgeber empfingen wir in heimischer Halle die Teams aus Neubrandenburg, Sassnitz/Stralsund und Greifswald (GSV). Aber nicht nur die Saison ist neu auch unser Team hat sich wieder ganz schön verändert. Also stellen wir unser Jungs und Mädels doch kurz einmal vor:
Im Aufgebot der Herren stehen vorne an unsere beiden Youngsters Roman und Bruno. Letzterer rückte erwartungsgemäß aus der Zweiten auf und an anderen vorbei. Es folgen Routinier Patrick und, seinen BSC-Einstand feiernd, Berti. Der Doppelspezialist aus Pritzwalk verstärkt zusammen mit Heike (am Sonntag noch nicht dabei) unser Team. Das Damenaufgebot wird von einer alten Bekannten verstärkt. Nach einem Jahr Work and Travel durch Kanada freut sich eine echte O19 Landesmeisterin darauf, endlich wieder Badminton spielen zu können. Willkommen zurück Mette!. Erneut mit dabei ist Lena, die aber gestern leider auch nicht vor Ort sein konnte. Darum liehen wir uns kurzerhand Hermine aus der Zweiten aus.
Als dann preschten wir direkt los und wollten so viele Punkte wie möglich gegen die SG Stralsund/Sassnitz erzielen. Während sich Mette (1 Jahr Spielpause) und Hermine (Landesligapremiere) noch etwas an das Niveau gewöhnen mussten, überfuhren die vier Jungs förmlich ihre Kontrahenten. Mit dem Endstand von 5:3 inkl. zwei Tabellenpunkten zeigten sich dann auch alle äußerst zufrieden.
In der zweiten Begegnung des Tages trafen wir auf den Mitfavoriten Greifswalder SV 98. Die bombenstark besetzte Mannschaft sollte sich dann auch als sehr harte Nuss herausstellen. Mette und Hermine präsentierten sich zwar blendend. Zu mehr reichte es aber noch nicht. Roman und Bruno im 1. Doppel spielten extrem stark auf. Ein paar unnötige Fehler weniger und ein zu 100 Prozent gesunder Bruno werden die Revanche in der Rückrunde perfekt machen. Diesmal verloren sie gegen Kämmer/Pierron noch zu 16 und zu 19. Den ersten Punkt für den BSC sicherte sich aber dann das zweite HD.
In den anschließenden Einzeln ging es direkt spannend weiter. Mette kam immer besser ins Spiel und luchste einer stark aufschlagenden Wiebke Hermann sogar einen Satz ab. Bruno, immer noch angeschlagen, fightete ganz groß. Nur knapp musste er sich dem ehemaligen Oberligaspieler Kämmer geschlagen geben. Drei Sätze lang ackerte Roman auf dem Feld gegen einen bestens aufgelegten Pierron. Immerhin wollte er uns noch die Chance für ein Unentschieden bewahren. Und es gelang. Mit 21:11 machte er den Sack zu. Währenddessen waren Berti und Hermine auf dem Nebencourt zugange. Leider kamen beide nicht so richtig ins Spiel und der vorzeitige Sieg der Gäste stand fest. Im letzten Spiel des Tages trat Patrick noch gegen seinen O35-Doppelpartner und Trainerkollegen Radzimski an. Mit seinem Zweisatzsieg konnte er immerhin noch ein bisschen Ergebniskosmetik betreiben. Endstand 3:5
Aktuell stehen wir damit auf Platz 2 der Tabelle, dicht gefolgt von Neubrandenburg. Das alles heißt aber noch gar nicht viel. Am 13. Oktober geht es bereits weiter. Dann spielen wir in Greifswald gegen den BSV Einheit sowie den SV Motor Süd Neubrandenburg.