BSC 95 Schwerin II nach vorletztem Spieltag uneinholbar an der Tabellenspitze
Ziel mit Bravour erreicht. Unsere zweite Mannschaft hat ihren vorletzten Spieltag in der landesweiten Bezirksliga mit Siegen gegen Neubukow und Rostock abgeschlossen. Das Team um Kapitän Robert Haker steht damit ungeschlagen und uneinholbar auf dem 1. Tabellenplatz und wird in der kommenden Saison wieder in der Landesklasse vertreten sein. Zuletzt schlug das Team 2021/2022 in der zweithöchsten Badminton-Liga MVs auf.
Beinahe in Bestbesetzung konnten wir am 9. März in eigener Halle antreten – erstmals in der Saison aber auch unvollständig. Es gelang leider nicht, zwei Damen ins Feld zu führen. Somit gingen bereits vor dem ersten Aufschlag jeweils zwei Spiele an die Gästeteams. Hieß also: in den verbliebenen Matches durften wir uns fast keine Fehler erlauben. Insbesondere weil mit dem PSV Rostock II der direkte Tabellennachbar und Mitanwärter auf den Ligaaufstieg zugegen war.
Doch Team II gaben sich unbeeindruckt und von Beginn an siegessicher. In der Auftaktbegegnung mit dem jungen Team des TSV Neubukow ließen wir nichts anbrennen. Lediglich im ersten Satz des dritten Herreneinzels machte es Philipp kurz einmal spannend, als er in die Verlängerung ging. Alle sechs Matches wurden in zwei Sätzen gewonnen. Mit dem Endergebnis von 6:2 waren zwei Tabellenpunkte sicher.
Parallel spielte der PSV Rostock gegen den stark auftretenden Liganeuling SG 03 Ludwigslust/Grabow auf Augenhöhe, rette sich allerdings hauchdünn mit mehreren Dreisatzspielen in einen 6:2-Erfolg. Damit war auch klar, Ludwigslust würde nicht mehr an Rostock vorbeiziehen können.
Gegen Mittag dann trafen endlich die beiden Tabellenoberen zu ihrem Rückspiel aufeinander. Das Hinspiel im Dezember hatten wir knapp mit 5:3 für uns entschieden. Was war dieses Mal drin, zumal Robert Haker und Co. mit einem 0:2 Rückstand in die Partie gehen mussten? Viel! Wie schon gegen Neubukow, war unser 5-köpfiges Aufgebot bestens aufgelegt. Den Anfang machten die beiden Herrendoppel, die deutlich in zwei Sätzen gewannen. In den drei Herreneinzeln und dem Dameneinzel blieben Konzentration und Spieltempo hoch. Auf BSC-Seite sah man kaum unnötige Fehler. Alle vier gingen jeweils nach zwei souveränen Sätzen siegreich vom Feld. Endstand: 6:2. Somit ist bereits vor dem letzten Spieltag in zwei Wochen die Mannschaftsmeisterschaft in Sack und Tüten. Gratulation!
Am 23. März bleibt nun noch das Ziel, die Fabelsaison ohne Niederlage zu beenden. In Bützow geht es dann noch einmal gegen den gastgebenden TSV (Tabellenplatz 8) sowie gegen die dritte Mannschaft des BSV Einheit Greifswald (Platz 4).
Es spielten: Lara Dethloff, Christian Priel, Justin Ties, Robert Haker, Philipp Ahlschläger
Zu den Ergebnissen auf Turnier.de
BSC I schließt Saison auf Platz zwei der Landesliga ab
Für unsere erste Mannschaft in MVs höchster Spielklasse ist die Saison jetzt auch offiziell durch. Zwar hatte das Team von Trainer Patrick Dettmann und den beiden Jugend-DM-Teilnehmern Roman Pokrasen und Bruno Seichter schon vor Wochen ihren letzten Spieltag bestritten. Doch nicht die so Ligakonkurrenz. Die traf sich am Wochenende in Sassnitz. Speziell der Ausgang der Begegnung zwischen den Greifswalder SV 98 und den BSV Einheit Greifswald sollte über die Tabellenplätze zwei und drei entscheiden. Teilweise mit Ersatzspielern angetreten verlor der BSV deutlich gegen den städtischen Konkurrenten und beendete das Aufeinandertreffen mit dem Tabellenletzten SG Empor Sassnitz/Stralsund mit einem Unentschieden. Damit gewinnt der GSV 98 die Landesliga wie schon im Vorjahr ungeschlagen.
Auf Platz zwei folgt mit 11:5 Punkten der BSC 95 Schwerin. Ein versöhnlicher Abschluss für unser Team, das leider nicht an allen Spieltagen in Bestbesetzung antreten konnte.
Zu den Ergebnissen auf Turnier.de