Von schweißtreibenden Trainingseinheiten, jeder Menge Neulingen und krabbelndem Getier
Na das war ja mal eine Verjüngungskur sondergleichen. Kann man sich vorstellen, dass Frederik tatsächlich der älteste Akteur unseres Trainingslagerst auf Rügen war? Ja! Wenn man bedenkt, dass das gemeinsam mit der SG Empor Sassnitz umgesetzte Sommerhighlight nun schon seine 15. Auflage feierte und der Hewelt’sche Sprössling bereits seit 2013 am Start ist. Krass ist es trotzdem. Für acht weitere Akteure war der Camp- und Trainingsaufenthalt ebenfalls nicht neu. Sechs Kids feierten in der letzten Ferienwoche jedoch ihre Premiere. Somit rutschte der Altersdurchschnitt 2025 ganz schön nach unten. Unter diesen 16 Badmintonassen weilte erneut der Neubrandenburger Blitz, Lucas. Dazu gesellten sich erstmals die beiden Rostocker Talente Helene und Josephine. Wir sind halt eine große Familie… Ja, Johanna und Charlotte: die überall im Zeltlager umherwuselnden Spinnen, Grashüpfer und Käfer gehören nicht zur Familie. Wir haben sie trotzdem alle lieb.
Zurück zur zweibeinigen Familie: diese wuchs wie immer in der Sassnitzer Dwasieden-Sporthalle deutlich an. Denn hier mischten sich die Emporianer unters Volk um sich gemeinsam optimal auf die zweite Jahreshälfte vorzubereiten. Altbewährt schufteten die „Großen“ unter Michaels versierten Blicken und zeigten einmal mehr eine 1A Trainingsmoral als auch -qualität. Und auch die Jüngeren, betreut von Patrick (sowie am Sonntag von Wiebke), zeigten sich dieses Mal hochmotiviert, an sich und ihren sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Denn mit dem Güstrower Kinder- und Jugend-Badmintonpokal befand sich der nächste Wettkampf schon in direkter Sichtweite.
Leider wurde unser Kader noch mehr verjüngt, da Bruno nur anderthalb Tage im Camp verweilen konnte. Der unerwartete Ausfall unseres „Oldies“ Frederik sorgte schließlich dafür, dass plötzlich Chrissi (18) und Roman (16) die beiden ältesten Aktiven waren. Frederik wurde laut Überlieferung nicht von einer Spinne gefressen, auch nicht von einem Waldschwein. Der ehemalige BSCler zog sich tatsächlich eine mittelschwere Verletzung während des Trainings zu. Gute Genesung an dieser Stelle.
Alle anderen blieben glücklicherweise heil (nicht war Lucas!?). Und das bei den bis zu 6 Trainingsstunden pro Tag. Daneben standen dann auch wieder jede Menge lustige Strand- und Partyzelt-Aufenthalte an. Baden, Wikinger-Schach, Werwolf, „Sechs nimmt“ und Ligretto gehörten dabei zu den beliebtesten Zeitvertreibern. Der vereinsübergreifende Grillabend am Dienstag inklusive. Glücklicherweise hatten wir fast immer schönes Wetter. Den fetten Regenguss am Ankunftstag hatten somit alle schnell vergessen.
Was aber jedes Jahr absolut gleich ist, ist die rasant vergehende Zeit. Kaum angekommen findet man sich plötzlich schon am letzten Tag wieder. Die Zelte und Taschen in den Autos verstaut, ging es am Donnerstagmittag noch einmal voller Elan und Wettkampffiber auf die sieben Courts, denn ohne das finale Mannschaftsturnier wäre das Sommertrainingslager einfach nicht das, was es ist. Dieses Mal standen sich die Mannschaften „Glory for Fred“ und „Glory for Bruno“ gegenüber – gemischt mit Sportler:innen, Trainern und Betreuerinnen. Von jetzt an fielen die Blicke unentwegt zur großen Tafel in der Hallenmitte, auf die mit Kreide hinterlassenen Niederschriften. Eine Chronik über 9 epische Doppel und 10 sagenumwobene Einzel.
Wie schon im Vorjahr hätte das Abschlussturnier nicht knapper ausgehen können. Mit einem einzigen Match Vorsprung und mit lautstarkem Gejohle gewannen schließlich die Anhänger des großen Fred. Es folgten die Siegerehrung samt rührender Abschlussworte sowie das obligatorische gemeinsamen Mittagessen. Und nun waren die 6 Tage Rügen wirklich vorbei. Heimreise! Die Landeshauptstadt rief. Sicher ist: 2026 werden wir wiederkommen!
Mit dabei waren:
Trainingsteam Michael: Hermine, Lara, Chrissi, Bruno (bis Sonntagabend), Roman, Charlotte D., Frederik (bis Montagabend), Lucas (Neubrandenburg), Helene (Rostock), Layni (Sassnitz), Benni (Sassnitz), Trixi und Alexa (beide Sassnitz und nur Sonntag)
Trainingsteam Patrick: Margarete, Isabel, Johanna, Charlotte B., Alea, Tiemo, Josefine (Rostock), sowie aus Sassnitz Emily, Lissy, Victoria, Florian, Pit und 2x Mira
Zum Abschluss vielen, vielen Dank an:
- den SV Empor Sassnitz für die Bereitstellung der Halle und die Einladung zum Grillen.
- Astrid für die gute, tägliche Versorgung der Trainer mit Kaffee.
- unsere diesmal zwei unverzichtbaren Camp-Unterstützerinnen: Maraike und Christine.
- an die Trainer als Hauptverantwortliche für das Gelingen dieses Jahreshighlights.
- den Stadtsportbund Schwerin für die Bereitstellung des Busses.
- den „Campingpark Rügen“ für die tolle Unterbringung.
- die DRK-Pflegeeinrichtung Sassnitz, in deren Kantine wir wieder so gut zu Mittag essen konnten.
- alle Eltern, die ihre Schützlinge wieder der Obhut von Michael und Patrick übergaben und stets ihren Beitrag leisten, dass unsere wundervolle Badmintoncommunity so gut zusammenwächst.
- alle Sportlerinnen und Sportler für den enormen sportlichen und gemeinschaftlichen Einsatz.