Auch dieses Jahr ging es wieder in der letzten Woche der Sommerferien – nun schon zum sechsten Mal – auf die Insel Rügen ins 6-tägige Trainingslager. Traditionsgemäß wurde auf dem Zeltplatz Prora kampiert und in der Sporthalle der befreundeten SG Empor Sassnitz trainiert. 15 Schweriner Badmintonspieler zwischen 8 und 27 Jahre waren am Samstag hoch motiviert angereist. Schließlich hatte man sich zum Ziel gesetzt, gut vorbereitet und fit in die neue Saison zu starten. Das traf auch auf die 13 Sassnitzer Nachwuchsspieler zu, die unsere beiden Trainingsgruppen komplettierten.
Am Anreisetag wurden nachmittags die Zelte aufgebaut und gleich danach ging es erstmal an den Strand. Denn wir hatten dieses Jahr, was nicht selbstverständlich ist, wirklich Glück mit dem Wetter. Bis auf ein kleines Gewitter waren tagsüber immer über 20 Grad, Sonnenschein und kein Regen. Am Abend wurde dann noch gegrillt und traditionell „6 Nimmt“ gespielt.
Die nächsten fünf Tage waren sehr anstrengend, denn es wurde morgens und nachmittags jeweils über drei Stunden trainiert. Da kam es einem sehr gelegen, dass man nach dem Mittag jeden Tag am Strand ausspannen konnte. Diese Erholungspause war vor allem am Dienstag bitter nötig. Denn da fand der gefürchtete Multistage Test statt. Glücklichwerweise blieb der Agabend dann komplett trainingsfrei. Stattdessen wurde gemeinschaftlich mit den Sassnitzern gegrillt und, so anstrengend der Multistage Test auch gewesen sein mag, ausgiebig Fußball gespielt. Diejenigen, die sich aber freuten, dass der morgendliche Test schon bei Level zwölf abbrach, hatten sich aber zu früh gefreut. Er wurde just am nächsten Tag wiederholt.
Am letzten Tag fand, wie jedes Jahr, das Abschiedsturnier statt. Wir bekamen wieder spannende Spiele zu sehen, sowohl im Einzel als auch im Doppel. Nach einigen anstrengenden Stunden gewann das Team „Fightersons“ mit 14:8 gegen das Team „Scheichkäse“. Die „Fightersons“ durften sich dann bei der Siegerehrung traditionell den schwarzen Pokal abholen. Alles in allem war es wieder eine gelungene Saisonvorbereitung, in der wie üblich Waldschweine ihr Unwesen trieben und neuerdings auch Krokodile zuschnappten.
Vielen Dank auch nochmal an Stefan, dass wir wieder die Halle nutzen durften, an Michael, Patrick und Robert für das gute Training und auch an Mareike, die uns mit Essen versorgte und auch leichte Verletzungen verarztete! Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma „web-mv.de – regionale Onlinedienste“ für die Bereitstellung des Partyzeltes.
Markus
zu den Fotos…