4 Medaillen für Patrick, René und Kalle in Demmin
Der Badmintonverband MV lud kürzlich zusammen mit dem Peenesportclub Demmin zu den diesjährigen Altersklassenmeisterschaften O35 bis O70. Natürlich ließen auch wir es uns nicht entgehen, ein Team ins Rennen zu schicken. Aufgrund der Absagen einiger unserer Routiniers machten wir uns nur zu dritt auf den Weg in die kleine Hansestadt. Leider wie immer ohne Damenbeteiligung. Für Patrick galt es seinen O40-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Zudem wollte er mit seinem Rostocker Stammpartner Felix (PSV) im Herrendoppel O35 die Meisterschaft. Kalle und René starteten diesmal jeweils nur in einer Disziplin. Der Ältere im HE O70, der Jüngere im HD O40.
Die neue Beermann Arena präsentierte sich als würdige Location für dieses Jahresevent. Viel Platz zwischen und hinter den Feldern (samt Tribüne), gute Ausleuchtung und ein repräsentatives Foyer. Ja, ab und an blickte man beim Clearspiel direkt in eine Lampe und der Hallenboden hätte etwas stumpfer sein können, aber wo hat man mal rein gar nichts zu meckern.
Der Turniertag begann traditionell mit dem Mixed, also wie fast immer ohne Schweriner Beteiligung. In den anschließenden Einzeln schritten dann Kalle und Patrick (wir erinnern uns: unsere grandiose Doppel-Kombo des vergangenen Jahres) ins Geschehen ein. Da in der O65/70 nur drei Kontrahenten antraten hatte unser Oldie Bronze bereits sicher. Leider verlor er beide Gruppenspiele doch recht deutlich, womit eine bessere Platzierung diesmal nicht drin war. Patrick startete von Setzplatz 1 aus mit einem Freilos, ließ seinem Kontrahenten in Runde zwei nur wenig Chancen und machte auch im Finale sein Ding. Mission Titelverteidigung gelungen!
Im Doppel lief es für René, der zusammen mit Torsten Last (MSV Dorf Mecklenburg) antrat, ziemlich gut. In Runde eins bezwangen sie ein Greifswalder/Sassnitzer Duo bevor sie im Halbfinale die an zwei gesetzte Paarung aus Neubrandenburg in die Schranken wiesen. Auch im Finale zeigten René und Torsten viel Gegenwehr. Die Titelfavoriten Saß/Rohrbeck-Lewin (SV Motor Süd Neubrandenburg) konnte jedoch in den entscheidenden Momenten Punkten und sicherte sich somit die Meisterschaft. Den Vizetitel nahm René entsprechend dankbar entgegen.
Im O35-Herrendoppel wurde in einer 4er Gruppe gespielt. Patrick und Felix starteten nicht hundertprozentig zufrieden mit sich ins erste Spiel. Vor allem im zweiten Satz gegen Wysocki/Liese (BSV Einheit Greifswald) strauchelten sie etwas. Doch Sieg ist Sieg. Match Nummer zwei gegen zwei Turnierneulinge von der SG 03 Ludwigslust/Grabow war dann ganz kurios. Das sehr unkonventionelle Spiel ihrer Gegner brachte sie viel zu sehr aus dem Konzept – trotzdem ein Zweisatzsieg. Im anschließenden Spiel um den Titel trafen sie auf die starke Paarung Christian Arnold/Maik Pierron vom diesjährigen Mannschaftsmeister Greifswalder SV 98. Endlich fanden auch Patrick und Felix zu ihrem Spiel. Zumindest weitestgehend. Kleine Schwächephasen reichten ihren Gegnern bereits um sich entscheidend abzusetzen. Dennoch war es ein würdiges Finalspiel, die Silbermedaille der zufriedenstellende Lohn.
1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze = 4 Medaillen aus 4 gespielten Konkurrenzen. Damit kann man sich zufrieden geben. Auf jeden Fall werden wir das im nächsten Jahr steigern! 2025, im Jahr des 30-jährigen Bestehens des BSC 95 wäre es doch gelacht, wenn wir nicht zwei bis dreimal so viele Starterinnen ins Meisterschaftsfeld schicken können, oder liebe Schweriner Badmintonsportler:innen?