Und wieder stand ein Ranglistenturnier der Kategorie C auf dem Programm. Diesmal im beschaulichen Malchin. Auch wenn gleich drei Altersklassen (U11 [Einzel], U15 [Einzel und Doppel] und U19 [Einzel und Mixed]) gespielt wurden, schickten wir nur 5 Starter:innen ist Getümmel. Roman und Charlotte hatten turnierfrei bekommen, Ludwig setzte aus und Moostafa musste krankheitsbedingt passen. Entsprechend lag es an Bruno, Chrissi, Lara, Margarete und Tiemo die Landeshauptstadt bestens zu vertreten. Und das taten sie.
Allein die drei Großen mischten die U19 kräftig auf. Im Mixed sicherten sie sich Silber (Bruno mit Sassnitzer Partnerin) und Bronze (Chrissi & Lara). Im Einzel fand Chrissi diesmal nicht zu seinen 100 Prozent (am Ende Platz 4), dafür aber die beiden Jahrgangsjüngeren. So bestätigte Bruno seinen Setzplatz und holte sich den Titel. Ihrerseits ohne Setzplatz spielte Lara ein wirklich großartiges Turnier. Erst im Finale musste sich die 14-Jährige der 3 Jahre älteren und aktuell besten MVlerin, Wilhelmine Witthus (Greifswald), knapp geschlagen geben.
In der U15 startete Margarete erhofft gut in den Tag. So zeigten sich bei ihr zur Freude ihres mitgereisten Trainers endlich spürbar die Trainingsfortschritte. Zwar verlor sie ihre beiden Auftaktspiele gegen in der Rangliste weiter vorn platzierte Athletinnen. Den spielerischen Anschluss hatte sie aber alle Male gefunden. Ihre letzte Partie aber konnte die 12-Jährige souverän gewinnen. Im Mädchendoppel war dann deutlich die fehlende Erfahrung zu spüren. Zwar kam sie bestens mit ihrer Malchiner Partnerin klar und beide zeigten sich lauf- und einsatzfreudig. Doch mit etwas mehr Spielüberblick wäre aus Trainersicht vielleicht sogar der Turniersieg drin gewesen. So verloren sie nach einem Auftaktsieg erst das Halbfinale in drei Sätzen (Satz 3 mit 22:24). Dann ging auch noch das Spiel um Bronze zu 18 und zu 20 an die Konkurrenz. Naja, darauf kann man definitiv aufbauen.
Unser jüngster Sprössling Tiemo bestritt währenddessen vier spannende Matches in der U11. Nach seinem Erfolg in Güstrow hatte er sich auch dieses Mal eine Medaille ausgemalt. Aber wie das so häufig ist mit dem Wettkampf, es ist nicht jeder Tag gleich. Bronze hätte es sein können. Aber zwei Dreisatzniederlagen kamen unserem Jüngsten diesmal in die Quere. Beim nächsten Turnier wieder…
Das Fazit bleibt jedoch positiv. Unsere Jungs und Mädels sind bestens aufgelegt und zeigen immer faire und engagierte Spiele. Der Nachwuchs ist dran um es den Großen irgendwann einmal nachzumachen. Der BSC 95 Schwerin bleibt ein Garant für guten Badmintonsport!
Zu den Ergebnissen auf Turnier.de