Anklam, Greifswald, Schwerin. In allen drei Städten waren unsere Mannschaften am Sonntag gefordert. Denn es stand ein geballter Punktspieltag in den 3 Badminton-Ligen des Landes an.
Wieder keine Punkte für die Dritte
Team 3 musste einmal mehr ersatzgeschwächt in den Tag starten. Diesmal waren Lena, Maraike, Olaf, René sowie die Joungsters Felix und Abd mit dabei. Zudem musste die Mannschaft um Kapitän Olaf quer durch ganze Land, bis nach Anklam reisen. Ob die lange Fahrt ein wenig an den Kräften zehrte? Kann schon sein. Letztendlich konnte unsere Dritte wieder keine Begegnung gewinnen. Die Konkurrenz vom SV Grün-Weiß 90 Anklam sowie die 5. Mannschaft der Spielgemeinschaft BSV Einheit Greifswald/Güstrower SC 09 waren für unsere Freizeitsportler einfach eine Nummer zu groß. Lediglich ein einzelner Ehrenpunkt war beide Male drin. Endstand: je 1:7
Damit bleibt die 3. Vertretung des BSC 95 abgeschlagen auf dem 10. und damit letzten Platz der Bezirksliga. Es kommen aber noch 5 Spieltage. Da ist bestimmt noch die eine oder andere Überraschung drin…

Felix und René bildeten dieses Mal das 1. HD
BSC II vorläufig an der Tabellenspitze
Team 2 machte es besser und holte ganz um die Ecke, also in Greifswald wichtige Tabellenpunkte nach Hause. Aber nicht gleich, denn erst musste man eine 2:6 Niederlage gegen die 2. Vertretung der Spielgemeinschaft BSV Einheit Greifswald/Güstrower SC 09 verkraften. Etwas bitter, weil von den acht Spielen ganze fünf bis in den Entscheidungssatz gingen. Nur zwei konnte das Team um Robert Haker für sich entscheiden, die anderen drei gingen an die Gastgeber. Am Ende entschieden nur wenige Pünktchen um Sieg, Remis oder Niederlage. Diesmal sollten wir den Kürzeren ziehen. So ist das im Sport. Im Rückspiel dann wird der Spieß umgedreht. Endstand: 2:6
In Runde zwei standen die Routiniers des PSC Demmin auf der anderen Feldseite. Hier musste nun mal wieder ein Sieg her. Leicht würde zwar nicht gerade werden, an Ehrgeiz sollte es jedenfalls nicht fehlen. Und so war diesmal nicht ein einziges Dreisatzspiel zu sehen. Erfreulicherweise ging dieses Mal Schwerin häufiger als Gewinner vom Feld. Endstand: 6:2
Mit einem absolvierten Spiel mehr als ihre direkten Verfolger führt es vorläufig die Tabelle der Landesklasse an. Klasse. Auf jeden Fall wird es dieses Jahr eine ganz schön spannende Geschichte. Geschätzt haben 4 Teams eine realistische Chance auf den Mannschaftssieg.

v.l.: Levi, Tim, Arsalan, Ly, Robert, Hanna, Frederik
BSC I erweist sich als harter Brocken
In der kleinen Landesliga waren diesmal alle Teams zu Gast in Schwerin. Und unsere Erste, das darf man gleich sagen, konnte den Heimvorteil voll ausnutzen. Auch ohne die Anwesenheit von unterstützenden Fans. Die erste Mannschaft der SG BSV Einheit Greifswald/Güstrower SC09 wollte endlich wieder Punkte einfahren. Entsprechend Ehrgeizig traten die Gäste auf. Auf Schweriner Seite hatte man aber klar etwas dagegen und das zeigten die Landeshauptstädter trotz anfänglicher Startschwierigkeiten auch. Mit einem deutlichen 7:1 Kantersieg wurde direkt mal ein Zeichen gesetzt.
Um einiges später trennten sich der Greifswalder SV 98 und der SV Motor Süd Neubrandenburg nach ganzen sechs Dreisatzspielen mit einem Remis voneinander. Hier wurde einmal mehr klar, dass beide Teams unbedingt ein Wörtchen mitreden wollen im Kampf um das Ticket für die Oberliga-Aufstiegsrunde. Das 4:4 spielte aber vor allem einem Verein in die Hände: dem BSC.
Nur darauf kann sich das Junge Team um Mannschaftsführer Lennard natürlich nicht ausruhen. Erst muss noch was Verwertbares gegen den GSV her. Zuletzt trennten wir uns von den Hansestädtern ja bekanntlich ebenfalls mit einem Unentschieden. Und diesmal? War da mehr drin? Ja! Mit einem fulminanten 1. HD von Fabi und Lennard und einem grandiosen 1. HE von unserem Kapitän war mindestens deren Revanche geglückt. Aber auch vier weitere Spiele standen auf der Habenseite der Heimmannschaft. Auch wenn das abschließende Mixed, bis an die Erschöpfungsgrenze gebracht, die Partie im dritten Satz noch abgeben musste, den Mannschaftserfolg schmälerte es nicht. Endstand: 6:2
Das bedeutet für unsere Landesligisten eine klare und nur noch schwer einzuholende Tabellenführung.

Platt und glücklich: Mette, Fynn, Fabi, Lennard, Patrick und Madeleine (v.l.n.r.)
pd
zu den Ergebnissen der Landesliga zu den Ergebnissen der Landesklasse Impressionen