Charlotte arbeitet sich auf Platz 14 der deutschen U11-Ranglistentabelle vor
Gerade eine Woche ist es her, da war Charlotte wieder einmal auf nationalem Parkett am Start. Denn am 12./13.10. verschlug es MVs beste U11erin ins Niedersächsische Liebenau. Zusammen mit Trainer/Vater Patrick schloss sie sich unterwegs der Neubrandenburger Familie Jeschke an. Nach dreistündiger Autofahrt kamen alle am Freitagabend wohlbehalten am Zielort an. Das Hotel bezogen war man schon etwas gespannt auf das Turnierwochenende. Denn zusammen mit Lucas wollte Charlotte das U13 Mixedfeld unsicher machen. Leider nur befand sich das Duo auf der ersten Nachrückerposition. Aber weil niemand im top besetzten Starterfeld kurzfristig ausfiel, blieb das unsicher machen leider aus. Also kein Mixed. Schade. Na dann eben Einzel.
Und weil sich Charlotte vor einigen Wochen in Hoyerswerda schon einmal grandios in Szene setzen konnte, keimte jetzt wieder etwas Hoffnung auf. Am Samstag stand für sie ein Small-Games-Turnier in der Variante Halbfeldeinzel an. Gespielt wurde in allen Disziplinen, wie übrigens auch in der Bundesliga, die Zählweise 3 Gewinnsätze bis 11 (aber ohne Verlängerung). Charlotte (Setzplatz 7/12) gewann erwartungsgemäß ihre ersten beiden Gruppenspiele gegen Spielerinnen aus Hamburg und Bayern. Dann aber stand sie der an 3 gesetzten Potsdamerin Gilda Görisch gegenüber. Da diese noch etwas angeschlagen war und Charlotte von ihren vorherigen Siegen getragen in die Partie ging, war das Spiel schon nach 4 Sätzen vorüber (9:11, 11:6, 11:8, 11:3).
Gruppensieg und Einzug ins Hauptfeld. Wow. Nach einem Freilos dann direkt ins Viertelfinale und von dort aus mit einem Dreistzsieg gegen eine Spielerin aus Sachsen in die Vorschlussrunde. Kracher. Erst hier musste sich Charlotte einer sehr stark aufspielenden Yening Zhu (Hamburg) geschlagen geben. Hoyerswerda war also keine Eintagsfliege. Mit dem Bronzerang konnten sich Spielerin und Trainer mehr als glücklich schätzen.
Am Sonntag stand die Variante Halbfeldbox auf dem Programm. Und alles wurde wieder auf Null gedreht. Diesmal sollten des Zeitplans wegen aber keine Gruppenspiele ausgetragen werden. Oje. Satz eins verlief jedenfalls ganz nach Plan und Charlotte (diesmal Setzplatz 9/12) zog in die zweite Runde ein. Dort stand ihr die an 5 gesetzte Sächsin Livia Malin Krüger gegenüber. Bis zum Stand von 9:9 im fünften Satz gaben sich beide Mädchen die Kante. Es entschied also nicht viel über Sieg oder Niederlage. Das bessere Ende hatte Livia. Damit war klar. Eine top Platzierung würde es heute nicht werden. Im anschließenden Spiel war bei unserem BSC-Ass irgendwie der Wurm drin und die Puste aus. Nach 5 etwas ideenlos gespielten Sätzen verlor sie auch dieses. Damit stand ein 13. Platz zu Buche. Nicht wie erhofft, aber mit dem Wissen, dass das Teilnehmerinnen-Feld auf einer A-Rangliste super stark ist, dennoch völlig in Ordnung.
Und: Charlotte hat nicht nur viel Erfahrung, jede Menge tolle Spiele und einen grandiosen 3. Platz nach Hause nehmen können. Auch eine ordentliche Portion Ranglistenpunkte brachten ihr die beiden Tage. Damit steht sie nun im Feld aller deutschen U11-Spielerinnen (inkl. AK U9, denn tatsächlich befindet sich eine 8-Jährige unter den Top 3. Der Hammer.) auf dem 14. Rang.
Herzlichen Glückwunsch übrigens auch an Lucas, der im Jungeneinzel U13 das Viertelfinale erreichte. Einen Text über den jungen Neubrandenburger findet ihr bestimmt demnächst hier.