Zur mittlerweile 3. Auflage des Güstrower Friedensturniers luden kürzlich unsere Badmintonfreunde vom GSV 09. Frieden, das ist es, was wir weltweit allen Mitmenschen wünschen. Nur leider haben einzelne Staatsführungen ihre eigenen, inhumanen Pläne. Umso unterstützenswerter sind genau jene kleinen Aktionen, die wir alle und in diesem Fall der GSV beisteuern können. So spenden die Barlachstädter einen Teil der Turniereinnahmen für die unschätzbar wichtige Arbeit von Vereinen wie „Apotheker ohne Grenzen“.
Am Morgen des 27. April war es also wieder soweit. Die Güstrower Sport- und Kongresshalle füllte sich mit mehr und mehr Kindern und Jugendlichen, die sich im Badminton beweisen und Erlerntes abrufen wollten. Schlussendlich gingen 116 junge Menschen an den Start. Weil ein Teil der Schweriner Bagage familiär verhindert war oder sich beim gleichzeitig stattfindenden Landeskadertraining befand, nahmen nur 6 BSC-Kids den Weg in die nahe Kreisstadt auf sich. Allesamt waren sie Turnierneulinge, alle zwischen 7 und 12 Jahre alt. Die Aufregung entsprechend groß. Das traf im Übrigen auch auf zwei der drei Begleiter:innen zu. So konnten wir dankenswerter Weise auf die Unterstützung zweier Mütter bauen, die sich gemeinsam mit unserem Sportwart Philipp den ganzen Tag lang um die Schweriner Rookies kümmerten.
Es galt Mut zuzusprechen, Lob auszuteilen und hin und wieder auch mal Tränen zu trocknen. So eine erste (teils zweite) Turniererfahrung kann eben ganz schön aufwühlend sein. Am Ende haben Theresa, Isabel, Charlotte, Tiemo, Ludwig und Emin ihre Sache aber sehr gut gemacht. Wenn auch nicht für alle die ganz großen Erfolgserlebnisse der Lohn waren. Zwei Podestplätze waren aber dann doch noch drin. Ludwig konnte in der Altersklasse U9 einen dritten Platz für sich verbuchen, Tiemo legte sogar noch einen drauf und sicherte sich nach 4 Siegen in selbiger AK den Turniersieg.
Vielen Dank an dieser Stelle dem kompletten Güstrower Team für das gelungene Friedensturnier. Es ist immer wieder ein Erlebnis in der SuK zu sein. Und so freuen wir uns schon jetzt auf den Güstrower Kinder- und Jugendpokal am 7. September. Dann hoffentlich mit geballter BSC-Power. Schließlich wollen wir uns den Pott wieder zurückholen.