Eindrucksvolles Niveau, viel viel sportlicher Ehrgeiz und super gute Stimmung | NDR-Team sichert sich wiederholt den Mannschaftssieg
Wisst ihr warum Sport so grandios viel Spaß macht? Genau wegen solcher Momente, wie wir sie am vergangenen Samstag in heimischer Halle erleben durften. Mehr als 40 begeisterte Menschen fanden in der Anne-Frank-Straße auf dem Großen Dreesch zusammen um gemeinsam wettzueifern. Menschen, die unserem Aufruf folgten, die fantastische Näharbeit des Wittenfördener Herzkissen e. V. finanziell zu unterstützen. Menschen aus Schwerin und ganz Westmecklenburg, die einfach Bock auf Badminton haben. Es war ein Fest.
Dass die zusammenkommende Spendensumme die absolut richtige Adresse erreichen würde, war spätestens im Zuge der Gespräche mit den drei anwesenden Herzkissen-Vertreterinnen klar. Denn wer mit so viel Liebe und Passion kleine Seelentröster für Menschen in Ausnahmesituationen anfertigt, hat jede finanzielle Unterstützung verdient. Und es stellte sich im Laufe des Tages heraus, dass nicht wenige der anwesenden Sportler:innen in der Vergangenheit direkt oder indirekt bereits von den selbst genähten Herzkissen profitierten.
Der Charity Cup (ehemals Badminton Firmen Team Cup) ging auch dieses Jahr als Doppel-Turnier über die Bühne. 12 Herren- 8 Damen- und 12 Gemischte Doppel kämpften fleißig um Punkte, Sätze und hie und da sogar ganz zielorientiert um einen der kleinen Pokale. Im Feld der Anwesenden fanden sich passionierte Hobbysportler:innen, ambitionierte Alleskönner und langjährige Federballakrobat:innen. Viele alte Bekannte aber auch einige Charity-Cup-Erstlinge. Die weiteste Anreise hatte ein Duo aus Rövershagen. Aber auch Teams aus Parchim, Crivitz und Rastow fanden sich bei uns ein. Allein das war der Hammer.
Wenn man sich aber vor Augen führt, wie viele Schweriner und Schwerinerinnen außerhalb des BSC unseren geliebten Rückschlagsport beherrschen, lässt das manch eine staunen. Unsere liebe Madeleine, die interessiert ein paar Stunden vorbei schaute, war ganz vom Hocker. Ihr war die Anzahl der Badminton-Sportgruppen in der Landeshauptstadt überhaupt nicht bewusst. So zeigten sich ihr jetzt Vertreter:innen von den Betriebssportgemeinschaften der Landesregierung und des NDR, von der Vereinen SV Grün-Weiß und PSV Schwerin. Und das sind nicht einmal alle, die es vor Ort gibt. Da haben wir doch gleich Mal ein Ziel für 2025…
Ach, war das eine Freude: so viele faire und hochspannende Matches. Paarungen, die sonst wohl nicht aufeinander getroffen wären. Paarungen, die teils extra nur für den Charity Cup zusammengestellt wurden. Es wurde gefightet und um jeden Punkt gefochten. Einfach weil Badminton so viel Spaß macht. Und natürlich zugunsten des sonntäglichen Muskelkaters. Dass der Gute Zweck und der Teamgeist ganz vorne an standen, zeigte beispielhaft Nordmagazin-Moderator Thilo Tautz. Mal abgesehen davon, dass er exquisit Badminton spielen kann. Noch bis kurz vor Aufzeichnung der samstäglichen Sendung gab er sich zusammen mit seinem Doppelpartner die Kante. Hängen lassen war einfach keine Option. Das nenne ich mal Einsatz!
Am frühen Abend standen dann alle Sieger:innen fest, Glückwünsche, Pokale/Medaillen und Präsente waren verteilt und die ’24er Auflage unseres Benefizturniers vorüber. Ein toller Tag war nun passé. Schon jetzt freuen wir uns auf den Charity Cup 2025!
Kommen wir noch einmal zum Wichtigsten, zum Herzkissen-Verein zurück. Wir durften eine Spendensumme von 960 Euro überreichen – von Herzen für Herzen. Ein grandioser Betrag, der durch den Vorortverkauf ihrer tollen Näherzeugnisse noch etwas erhöht werden konnte. An dieser Stelle wünschen wir dem ganzen Team der Herzkissen weiterhin viel Erfolg, schöne Stoffe und alles Gute für die Zukunft.
Ergebnisse
Wie bereits in den letzten beiden Auflagen setzte sich das große Team des NDR in der Gesamtwertung (Punkte gab es für alle Platzierungen) durch und verteidigte den Mannschaftspokal.
Die Podestplätze:
Platz | HD | DD | MX |
---|---|---|---|
1 | Haker/Bode (BSC 95) | Zwar/Baser (PSV Schwerin) | Fehrmann/Günther (SV Grün-Weiß Schwerin) |
2 | Amthor/Fehrmann (SV GW Schwerin) | Vater/Hewelt (Thomas Elektro) | Haker/Hewelt (BSC 95/Thomas Elektro) |
3 | Döhring/Milling (SC Crivitz) | Borsch/Schwarz (BSG MVL) | Hohn/Böckmann (NDR) |
Vielen Dank abschließend noch unserem fleißigen Orga-Team (Robert, Lena, Patrick), der besten Turnierleitung weit und breit (Michael und Ilka) sowie unseren Kantinenverantwortlichen (u.a. Maraike, Lena und Vanda), denn ohne Schmaus kein volles Haus. Danke euch allen vielmals!