Huiuiui war das ne enge Nummer. Die Hobbyliga ist mit einem kleinen großen Erfolg für unser neu zusammengefundenes Team zu Ende gegangen. Und wir sind nicht letzte!
Einen Tag nach dem Güstrower Friedensturnier versammelten sich in der Sport- und Kongresshalle die Teams der in dieser Saison erfolgreich ins Leben gerufene Hobbyliga. Das war am Sonntag, dem 28. April. Die Halle war wieder bestens hergerichtet und die positive Vipes des Vortages lagen noch in der Luft. Erwartbar gut war nun auch die Stimmung unter den anwesenden Breitensportlern und -sportlerinnen. Und diesmal auch wieder im Schweriner Aufgebot. Denn die bis kurz vor Wochenendbeginn erneut aufkommende Sorge, nicht komplett auflaufen zu können, hatte sich glücklicherweise verflüchtigt. Heißt, wir kamen zu viert in die Barlachstadt. Zum Finale waren das Basti, Domenik und Silvia (unser verlässliches Trio) sowie Ersatzmann Sebastian.
Hochmotiviert und fokussiert gingen unsere vier in die Spiele. Schließlich wollten sie sich als derzeitiges Tabellenschlusslicht noch auf den 11. Platz vorarbeiten. Und was soll man sagen, es lief. Gegen die Mannschaft des TSV Bützow konnte dann auch ein Sieg errungen werden. Das Ziel war damit erreicht: Vorletzter. Da war dann die Freude darüber angemessen hoch. Zurecht.
Nun gilt es, die Querelen der zurückliegenden Saison frühzeitig auszuschließen. Der Kader soll entsprechend vergrößert werden. Außerdem müssen mehr Verbindlichkeiten geschaffen werden. Denn eines ist trotz Platzierung im Tabellenkeller sicher: Es wird auch 2024/25 wieder ein Team in der Hobbyliga angreifen. Wer also noch nicht von Basti, Silvia und Co. angesprochen wurde, aber richtig Bock auf breitensportliches Kräftemessen hat, meldet sich bitte bei einem unserer Erwachsenentrainings.
