
Am 09.11. fand der 2. Barsbüttel Cup statt. Auch der BSC 95 Schwerin war mit 4 Teilnehmern an den Start gegangen. Das Doppel- und Mixed-Turnier wurden von Spielern aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern besucht.
Anne Braasch und Aylina Kuhn starteten in der A-B-C Damenkonkurrenz. Da bei den Frauen das Teilnehmerfeld relativ klein war und kurzfristig einige Absagen beim Ausrichter eingingen, wurden die Spielklassen A bis C zusammengelegt. Dadurch hatten die beiden eine schwere Gruppe, in der sie immerhin ein Spiel gewinnen konnten. Die anderen Gruppenspiele waren im Damenfeld A aufgestellt. Die Sieger und Zweiten des Turniers waren schwer zu spielen. Trotzdem schafften es die Damen Punkte im zweistelligen Bereich in den Spielen einzufahren.
Parallel spielte Aylina mit Ronald Böttcher Mixed B/C. Auch in dieser Disziplin wurden die Leistungsklassen zusammengelegt. Da Ronald zwischen durch etwas länger aussetzen musste, war es schwer für ihn, wieder in den Spielfluss zu kommen. Nach den Gruppenspielen schieden die beiden Schweriner im Viertelfinale aus.
Im Herrendoppel C startete Rene Drews mit Konrad Lange von Blau Weiß Grevesmühlen. Das eingespielte Team konnte sich in allen Spielen durchsetzen und sich mit dem 1. Platz belohnen.
Den Abschluss machten Anne und Rene im Mixed B/C. Auch hier waren nur wenige Meldungen vorhanden, weshalb die verschiedenen Konkurrenzen zusammengelegt wurden.
In den ersten drei Gruppenspielen gingen die Schweriner gegen zwei B Mixed und ein C Mixed an den Start. Mit drei Siegen ging es in Viertelfinale, was auch gewonnen wurde. Das Halbfinale hatte es in sich. Von Anfang an war klar, dass es das schwerste Spiel sein wird. Leider mussten sich die beiden mit 21:17 und 21:19 gegen die späteren Sieger geschlagen geben. Auch in der letzten Partie ging es nochmal um alles, denn der 3. Platz (B) war in Aussicht. Das Spiel ging zu Gunsten der Schweriner Paarung aus. Die unterschiedlichen Klassen wurden separat bewertet, sodass Anne und Rene den 1. Platz in C holten.
Rene Drews