3 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze beim 5. C-Ranglistenturnier U11, U15, U19
Am letzten Juniwochenende ging es zur letzten Jugendrangliste vor den Sommerferien nach Neubukow. Der BSC 95 wurde von Tiemo, Isabell und Charlotte (alle U11), von Hermine und Lara (beide U15) sowie von Moostafa, Chrissi, Bruno und Roman (Start in der U19) vertreten. Den Auftakt machten die U11er. Für unsere zwei Ranglisten-Newbies Tiemo und Isabell ging es vorrangig darum Erfahrung zu sammeln. Hingegen trat Charlotte als topgesetzte Spielerin und glasklarem Ziel „Titelgewinn“ ins Turnier. Während Isabell sogar ein Spiel für sich entscheiden konnte, musste Tiemo in einer 5er-Gruppe alle seine Begegnungen abgeben. Wenn man bedenkt, dass er noch für die U9 spielberechtigt ist und er es seinen Kontrahenten teils sehr schwer machte, kann man auch bei unserem Jüngsten mehr als zufrieden sein. Tiemo schaffte sogar das Kunststück einen 30er Satz zu spielen. Abgesehen von wenigen Schwächephasen überzeugte Charlotte in allen ihren Spielen und gewann souverän das U11-Turnier.
In der U15 hatten wir die zwei topgesetzten Spielerin ins Rennen geschickt. Hermine erreichte sicher das Finale. Lara dagegen hatte einen sehr wackeligen ersten Satz im Auftaktspiel zu verbuchen, konnte sich aber wieder emotional fangen und sich ins Halbfinale spielen. Nach erneut unsicherem Start war die Steigerung ihrer Spielqualität aber umso beeindruckender. Zu 16 und 17 wurde das Finalticket gebucht. Hier konnte Lara ihre Form vom Halbfinale halten und nach zwei starken Sätzen die Oberhand gegen ihre Trainingspartnerin behalten.
In der teilnehmerstarken U19 hatte Moostafa als Ungesetzter eine schwere erste Runde erwischt. Entsprechend klein seine Chance in dieser Partie. In seinem zweiten Match war er am Ende zu nervös, womit er sich seinem Kontrahenten in 2 Sätzen geschlagen geben musste. Die 3 anderen Jungs hatten sich jedoch hohe Ziele gesetzt. Entsprechend souverän zogen Chrissi, Roman und Bruno alle ins Halbfinale ein. Das Schweriner Duell hieß Roman gegen Chrissi. Als Favorit setzte sich Roman durch, musste aber doch mehr kämpfen als erwartet. Im zweiten Halbfinale bekam es Bruno mit dem an 1 gesetzten, ehemaligen BSC-Mannschaftsspieler Finn Hellbach (Empor Göhren) zu tun. Ohne Ehrfurcht und mit Mut ging Bruno ins Match. Nach sensationellem Gewinn des ersten Satzes gegen seinen 3 Jahre älteren Gegner sah es in Satz zwei lange nach der ganz großen Sensation aus. Mit 21:18 musste er sich aber gegen den immer besser ins Spielkommenden Rüganer geschlagen geben. Leider war im Entscheidungssatz der Tank leer. Im Spiel um Platz 3 – Bruno gegen Chrissi – ging es dann noch einmal hoch her. Mit 21:14 und 21:19 holte sich der Jahrgangsjüngere den bronzenen Platz. Chrissie musste sich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.
Im ersten Finalsatz zeigte sich Roman noch zu respektvoll. Entsprechend deutlich gab er diesen ab. Andererseits hatte unser Top-Spieler die Woche gesundheitlich angeschlagen nicht trainieren können. Umso bemerkenswerter war es, dass er es schaffte, den Reset-Knopf zu drücken und mit angepasster Taktik in den Entscheidungssatz zu spielen. Dieser war bis zum Stand von 15:12 ausgeglichen. Leider kam dann der Einbruch der ganz große Clou blieb aus.
Zum Ende des Turniertages standen noch die U19 Doppel an. Bei dem kleinen Teilnehmerfeld von 5 Doppeln gab es keine Überraschungen. Chrissi konnte mit seinem Doppelpartner aus Hamburg, nach einer bitteren Halbfinalniederlage, den dritten Platz sichern. Roman und Bruno ließen aber nichts anbrennen und holten den Titel nach Schwerin.
Abschließend lässt sich festhalten, dass wir mit Tiemo und Isabell zwei hoffnungsvolle Talente haben. Dass sich Lara endlich einmal auch gegen Hermine durchsetzen konnte, bestätigt ihre gute Trainingsform. Chrissi lässt die Lücke zu Roman und Bruno kleiner werden und die beiden Letztgenannten sind als U17er auf dem besten Weg die stärksten U19 Spieler des Landes zu werden. Jetzt heißt es in den Ferien die Akkus aufzuladen und weiter Einsatz im Training zu zeigen um dann im Herbst wieder anzugreifen.
pa, pd