Schwitzen, Rennen, Springen, Smashen – Der Trainingsalltag unserer Mitglieder ist zwar je nach Spielstärke und Alter ganz unterschiedlich. Doch am Ende eint sie der Spaß am Badminton und der Bewegungsdrang. Heißt, egal ob sie eine oder 8 Stunden die Woche trainieren, sie nutzen ihre zur Verfügung stehende Zeit für unseren Sport. Und das ist großartig.
Weil Training, Spiel und Wettkampf aber immer nur in der Gemeinschaft funktioniert, sind wir stets auf der Suche nach neuen sportbegeisterten Menschen. Ebenso freuen wir uns, wenn langjährige oder neue Mitglieder verantwortungsvolle Aufgaben und Ehrenämter übernehmen. Willst du auch unsere Badmintongemeinschaft in die Zukunft führen? Dann melde dich!
Vom Rookie zum Profi – Nachwuchsgesuch in allen Altersklassen
Der BSC 95 Schwerin ist der einzige Verein in Schwerin, der Badmintontraining für Kinder und Jugendliche anbietet. Und das, obwohl Badminton die großartigsten Rückschlagsportart der Welt ist. Dafür bieten wir Trainingsangebote für alle Alters- und Leistungsklassen und freuen uns auf alle Interessierten.
Pack einfach deine sieben Sportsachen und komm mit deinen Kumpels und Kumpelinen vorbei! Lerne Badminton kennen und schweißtreibende Trainingsstunden schätzen! Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Erfahrungen mit Rückschlagsportarten oder eine gute Auge-Hand-Koordination bringen allerdings so manch einen Vorteil mit sich. Gute Laune und Bewegungsfreude sind in der Halle gern gesehen.
Bester Start im Grundschulalter! Auch bei uns gilt: früh übt sich. Du bist zwischen 6 und 10 Jahre? Dann kannst du bei uns den Badmintonsport von der Pike auf erlernen. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene bieten unsere Trainer verschiedenen Trainingszeiten in der Holgersson-Sporthalle auf dem Großen Dreesch an.
Was immer dich zu uns verschlägt, wir heißen dich herzlich willkommen und laden dich zum Verweilen ein. Hab Spaß am Badminton! Werde ein Teil des BSC 95 Schwerin!
„Sport leben“ – Werde Trainer:in oder Übungsleiter:in beim BSC
Du (m/w/d) hast Interesse, den BSC ehrenamtlich als Trainer:in in die Zukunft zu führen und den Badmintonsport in Schwerin in neue Höhen begleiten? Dann bist du genau richtig bei uns. Kannst du gut mit jungen Menschen umgehen, weißt Fair-Play, Toleranz und Leistungsbereitschaft zu vermitteln? Dann melde dich bei uns!
Am besten wäre natürlich ein vorhandene Badminton-Trainerlizenz. Auf jeden Fall solltest du Interesse zeigen, eine solche zu erwerben. Wir unterstützen dich finanziell und organisatorisch dabei.
Seit langem wollen wir eine neue Sportgruppe für Vorschüler:innen ins Leben rufen. Leider mangelt es uns an einer lizensierten Übungsleiter:in. Genau hier kommst du ins Spiel. Du bist allgemeinsportlich versiert und hast Erfahrung mit Kids zwischen 4 und 6 Jahren, willst Verantwortung übernehmen und bist einmal wöchentlich zuverlässig am Start – das ist das Prädikat auf das wir aus sind. Herzlich willkommen beim BSC.
Badminton als Mannschaftssport – Punktspiele als Team bestreiten
Badminton ist ein Mannschaftssport. Dieser Punkt wird einem immer dann besonders bewusst, wenn man kurz vor einem bevorstehenden Spieltag merkt, dass spontane Absagen kaum kompensierbar sind. Weil unsere Mannschaften traditionell mit unserer turniererfahrenen Jugend gespickt ist, heißt das auch, dass wir in regelmäßigen Abständen Abgänge von Leistungsträger:innen (Wegzug wegen Studiums, Auslandsjahres etc.) zu verschmerzen haben. In manch einem Jahr waren das leider mehr Ab- als Zugänge.
Entsprechend früh sind wir in den eigenen Reihen als auch außerhalb auf der Suche nach ambitionierten und zuverlässigen Jungs und (vor allem) Mädels, die Spaß am gemeinschaftlichen Ligabetrieb haben. Auch für die Saison 2024/25 werden wir 3 Mannschaften ins Feld führen: Team I in der Landesliga, Team II in der Bezirksliga und Team II in der Hobbyliga. Erfreulicherweise ist es uns gelungen, wieder einen schlagkräftigen Kader zusammenzutrommeln. Das stimmt uns positiv und lässt auf eine starke Saison hoffen.
Dennoch freuen wir uns immer riesig, sobald jemand auf uns zutritt um Teil eines unserer Teams zu werden. Sei es nun für die Rückrunde oder die übernächste Spielzeit. Ideen, mit Gleichgesinnten eine weitere Mannschaft zu stellen, stoßen bei uns natürlich auch auf offene Ohren.
Egal auf welchem Niveau du den Schläger schwingst, wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Du musst dir lediglich ein paar Sonntage im Jahr frei halten.
Badminton ist der großartigste Sport der Welt – Komm zu uns und lass dich vom Badmintonfieber anstecken!