Und da ist sie. Die Meisterschaft für unsere Erste in der Landesliga 2021/2022! Wow, war das eine Saison – war das ein finaler Spieltag am gestrigen Sonntag. Die Form war und die Freude ist enorm. Vor allem weil wir dieses Mal die Saison zu Ende spielen und das erreichen konnten, was uns in der stark begonnenen aber leider abgebrochenen Vorjahressaison verwehrt blieb. Der Mannschaftssieg.
Doch diesmal klappte es. Es gelang dem Team um Kapitän Lennard Hewelt sogar bis zuletzt ungeschlagen an der Tabellenspitze zu verharren. Von 9 Begegnungen in dieser Saison ging lediglich eine Unentschieden aus. Der finale Punktestand demnach 17:1. Einfach der Hammer!

Unsere Landesliga-Mannschaft bei ihrem Auftritt in Greifswald
Aber nun zum Sonntag. Gleich dreimal musste unsere erste Mannschaft in der Greifswalder 3-Feld-Halle auf die Courts – weil auch noch das Nachholspiel gegen Motor Süd Neubrandenburg auf dem Programm stand. Die zwei weiteren Partien liefen gegen den BSV Einheit Greifswald und den Greifswalder SV 98.
Schwerin vs. Neubrandenburg
Aufgrund unseres guten Vorsprunges war allen bewusst, dass ein Sieg gegen die Routiniers aus Neubrandenburg bereits vorzeitig die Meisterschaft bedeuten würde. Leider stand uns aufgrund der Terminverschiebung Fabian Bebernitz nicht zur Verfügung. Aus der Zweiten bekamen wir Unterstützung von Frederik Hewelt. Zudem konnten wir auf einen ehemaligen Top-Spieler zurückgreifen. So wagte Micha Selke sein „Comeback“ in den Schweriner Trikotfarben.
Die 5 Herren und zwei Damen gingen also hoch motiviert in die erste Begegnung. Sowohl das zweite Herrendoppel als auch das Damendoppel wurden gewonnen. Lennard und Micha mussten sich erst noch finden und verloren das 1. HD. Dann ging es in die Einzelpartien. Lauf- und Spielstark siegte Lennard im 1. Herreneinzel. Ebenso Mette im Dameneinzel. Den Neubrandenburgern mussten sich hingegen Patrick und Finn jeweils geschlagen geben. Somit entschied das Mixed. Hier machten Micha und Madeleine den Sack zu und holten den 5:3 Sieg und damit die vorzeitige Meisterschaft.
Schwerin vs. Greifswalder SV 98
Trotz der nun entspannten Situation wollten unsere Landesligisten nicht leichtfertig in die nächsten Spiele gehen. Immerhin lautete das kleine Tagesziel, ungeschlagen die Liga abzuschließen.
Doch das Team des Greifswalder SV 98 hatte sich ebenfalls mit einem Eigengewächs aus vergangenen Tagen verstärkt. So schlug der ehemalige Zweitligaspieler Andreas Kämmer endlich wieder für die Hansestädter auf. Das war natürlich ein Brett. Zusammen mit seinem Bruder und aktuellen Landesmeister im Herreneinzel, Michael, stellte er das erste Doppel. Auf unserer Seite Lennard und Patrick. Den Mannschaftssieg im Blut und ohne Druck zeigten die beiden eine fantastische Gegenwehr, zwangen ihre Kontrahenten nach einem fulminanten zweiten Satz sogar in Runde drei. Kleine taktische Fehler und weniger Erfolg in ihren Angriffen verhinderten dann aber die große Überraschung.
Auf dem Nebenfeld zeigten sich Micha und Frederik ebenfalls in Topform. Ihnen gelang der Clou indem sie die früheren Oberligaspieler Pierron/Paul bezwangen. Der nächste Sieg ging an Madeleine und Mette im Damendoppel. Mette ging direkt zum Dameneinzel über und zeigte auch hier wieder bestes Badminton. Sie gewann ihre Begegnung deutlich und sicherte uns schon einmal den 3. Punkt.
Und jetzt kam der Hammer, nein, kamen die Hämmer. Frederik setzte sich im 3. HE völlig überraschend in drei hart umkämpften Sätzen gegen Werschnik durch. Damit konnten wir nicht mehr verlieren und würden schlechtestens mit einem Unentschieden aus der Begegnung gehen. Parallel dazu spielte U19-Talent Finn das 2. Herreneinzel gegen Landesmeister Michael Kämmer. Finn spielte am Limit seiner Möglichkeiten, gewann den ersten Satz, führte im Zweiten, musste diesen aber doch noch mit 21:23 abgeben und erst im Entscheidungssatz setzte sich Kämmer ab und schließlich durch, holte somit den Punkt für die Gastgeber. Auch wenn Finn als Verlierer vom Feld ging, jede Menge Applaus war sein Auftritt definitiv wert.
Unter tosendem Beifall, zumindest was die spielfreien Teammitglieder aufzubringen vermochten, stand derweil auch Teamkapitän Lennard dem besten Herren in der Halle gegenüber. Eigentlich rechneten wir uns gegen Andreas Kämmer höchstens eine passable Gegenwehr aus, mehr nicht. Doch was der 22-Jährige Schweriner dann auf dem Feld zeigte, war ein Blockbuster. Man muss es einfach gesehen haben. Wie schon seine beiden Teamkameraden kämpfte Lennard sich in den Entscheidungssatz. Eine Nervenschlacht pur. Am Ende blieb Lennard siegreich und bescherte uns damit sensationell den 5. Punkt.
Von diesem Sieg wohl noch ganz durcheinander kamen Madeleine und Micha gar nicht in ihr Mixed und gaben sich der Greifswalder Paarung in zwei Sätzen geschlagen. Endstand – 5:3
Schwerin vs. BSV Einheit Greifswald
Am Tagesende spielten wir noch die 8 Partien gegen den stark ersatzgeschwächt auflaufenden BSV Einheit Greifswald durch. Lediglich Madeleine verlor ihr Dameneinzel gegen die einzige Stammspielerin des gegnerischen Teams. Aufgrund der vorangegangenen Leistungen war das aber mehr als zu verschmerzen. Auch Patrick, diesmal das 1. Herreneinzel spielend, musste einen Punkt abgeben. Nach gewonnenem ersten Satz verletzte er sich an der Wade und musste die Partie leider vorzeitig abbrechen. Endstand 6:2
Mit dem Sieg in MVs höchster Liga hat unsere 1. Mannschaft nun die erneute Chance (nach 2018/19) für den Aufstieg in die Oberliga Nord. Die Entscheidung wird Ende März in Stockelsdorf (Lübeck) sportlich ausgetragen.
Drückt uns dafür alle kräftig die Daumen.
Es spielten am Sonntag: Mette Rudolph, Madeleine Hardt, Lennard Hewelt, Finn Hellbach, Micha Selke, Patrick Dettmann, Frederik Hewelt
Insgesamt für Team 1 im Einsatz waren: Mette Rudolph, Madeleine Hardt, Lennard Hewelt, Finn Hellbach, Micha Selke, Fabian Bebernitz, Patrick Dettmann, Michael Hewelt, Frederik Hewelt
Zur Tabelle auf Turnier.de